Johannes Kreidler
-
Auf 180: Die KI, Coco 746, der Aufstand, der Billroth
•
4 Minuten Lesezeit
Erholung isch over – Dicke Kartoffeln im Haus – Haltungsturnen über Aufstand und Protest – Kreidler und ein nmz-Podcast über KI – Herr Kube sitzt in Reihe 9
-
Was heute noch essbar ißt
•
1 Minute Lesezeit
Ich hatte diese Foto schon einmal im Blog verwendet. Aber da erinnert sich eh niemand mehr dran. Also, was kann man noch essen: Champigongs Die Musik scheint ja noch nicht so total betroffen zu sein von derlei Skandalen. Man denke sich nur, es käme heraus, dass Kurtags Musik in Wirklichkeit nur Material von abgehaltertem Bruckner…
-
Kusanowsky lehrt über Urheber
•
2 Minuten Lesezeit
Es gefällt ja einigen nicht so sehr, was Klaus Kusanowsky schreibt, aber er trifft doch genug ins Schwarze. Über die Initiative „Wir sind die Urheber“ lässt er folgendes einfließen: Klaus Kusanowsky in Differentia “Wir sind die Urheber” soll nur heißen: ihr seid es nicht. Ihr seid unserer Publikum. Dass das so imaginierte Publikum aber auch…
-
Digitale Kopien und Rauschen
•
1 Minute Lesezeit
Hallo Johannes Kreidler, ich häte da mal eine Frage. Du kennst bestimmt “I’m sitting in a room” von Alvin Lucier. Das gehen von Kopie zu Kopie immer mehr Informationen verloren, bzw. ändern sich zu anderen. Martin Supper sagte neuelich auf Nachfrage, das gelte auch für digitale Kopien. Die seien auch nicht 1:1 – überall sei…
-
Der Finanzkrisensong – Wenn Aktienkurse Musik werden
•
1 Minute Lesezeit
Der Finanzkrisensong – Wenn Aktienkurse Musik werden – Jede Zeit hat ihre Musik. Fast ist man geneigt, den Komponisten Johannes Kreidler als composer in webpresence der nmz zu adoptieren. Nach seinem Sampling-Stück Product Placement und seinem Stück Call Wolfgang geht es in seinem neuesten Werk um die Finanzkrise: Chart Music. Er nennt es selbst Der…