Leben

  • Wurst, alles Wurst

    Samstag am Grützwurststand. Wettrennen mit einer Schnalle mit Hund um den nächsten Platz in der Reihe. Ich gewinne, voll grinsend. Mein Frau humpelte noch mit ihren Gehhilfen nach. „Ich will nur ‘ne Wurst.“ Und lässt ihren Plastikbeutel geschickt fallen, um der noch bedient werdenden alten Dame ein Hinweis darauf zu geben, dass sie gleich darüber…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kevin

    Kritzelei in Potsdam. Man fragt sich, warum? Dabei lassen die Zeichen Individualität vermissen. Wer ist Kevin? Wer ist Olli? Und reicht es, zu wissen, dass man es selbst war, der Kevin oder Olli war?

    Beitrag komplett lesen …

  • Revolution

    Der Unterschied zwischen künstlerischer und politischer Revolution: erstere kommt aus der Freiheit, letztere aus dem Gehorsam. Deswegen ist eine Kulturrevolution praktisch unmöglich, sie widerspricht sich selbst.

    Beitrag komplett lesen …

  • Tunnelblick der Gefühle

    Nun gibt es da eine sehr merkwürdige Erscheinung. So wie ich beim Fernsehen, wenn jemand in schwindelerrregender Höhe steht, ganz tief in meinem Körper eine Art Zuckung spüre, die mich beklemmt, so kommen bei bestimmten Musikstücken eigenartige Gefühle auf. So gestern abend. Zur Dienstarbeit habe ich meine Musikbbliothek durchforstet. Bruckner sollte nicht, Brahms-Sinfonien mussten nicht.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Hof. Vorbei an einem Hinweis zu einer Tattoo-Convention, bald ein Quality-Hotel rechterhand, dessen „Quality“ eher zu ahnen als zu sehen ist. Eigentlich eher gar nicht, zu schnell geht es daran vorbei. Es wirkt von außen wie ein Meisterwerk aus Grau in Grau – zumal an einem solchen grauen Tag. Dazwischen seriell funktionale Fensterrahmen in dunkel,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Matthias Kaul und Neele Hülcker haben Spaß mit Musikinstrumenten. Drei Studien. Man beachte vor allem den Ort der Inszenierung. Nur auf den ersten Blick mögen die zum Beispiel bereitgestellten Leitern im Hintergrund wie zufällig angeordnet wirken. Das ist aber nicht richtig. Bis in die kleinsten und unscheinbarsten Details hinein wirkt hier ein verdammt ausgeklügelter Plan.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Weil ja doch Pepa und ich eigentlich jetzt auf Erholungsurlaub sein sollten, kam der Gedanke auf, dass für Schwiegermutters Pflege in der Zeit ein Antrag auf Verhinderungspflege gestellt werden konnte. Da hat man offenbar Anrecht drauf. Pepa hat den Antrag also zur Pflegekasse gefaxt. Ein paar Tage später telefonisch nach Warteschleifenmusik nachgegriffen, stellte sich heraus,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Drei aus vier

    Gezogen wurden drei schlechte Tage aus vier möglichen. Nichts gewonnen außer Erfahrung wie man früher sagte.  

    Beitrag komplett lesen …

  • Was sagte doch gerade gestern meine Hundetöle zu mir, nachdem sie einen mir in meinen Jackentaschen herumschnüffelnden frischfrisierten stinkenden Königspudel in die Schranken wies: „Der wird nie mein Freind werden.“ Dieses schwarze Wesen, weitab von seinen nichtsnutzigen Besitzern, tänzelte wie einst eitel, unsonnig John Travolta durch das Waldesgeäst, nur fehlte ihm die nötige Pumpgun. Trippeltrappel,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Mit dem Herzen denken

    Die Bösartigkeit der menschlichen Natur ist also nicht sowohl Bosheit, wenn man dieses Wort in strenger Bedeutung nimmt, nämlich als eine Gesinnung (subjektives Prinzip der Maximen), das Böse als Böses zur Triebfeder in seine Maxime aufzunehmen (denn die ist teuflisch); sondern vielmehr Verkehrtheit des Herzens, welches nun, der Folge wegen, auch ein böses Herz heißt,…

    Beitrag komplett lesen …