Leben

  • Es gibt eine Fähigkeit, die zur Zeit, wie es scheint, immer stärker ausgeprägt wird: Das Beharren auf einer einmal gefassten „Meinung“ – solange sie cool genug scheint. Kann man in den entsprechenden Netzforen anlässlich des Rechtsstreits zwischen YouTube und GEMA vor dem Landgericht München nachlesen. Beharren auf einer Meinung, weil man die so gewohnt ist.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Vertrauen und Validität

    Wenn der Staat die Systeme infiltriert und zwar auf eine Weise, die von neutraler Seite nicht nachvollziehbar ist, indem er zum Beispiel Spitzel in Organisationen einschleust, indem er zum Beispiel Trojaner auf fremden Computern platziert, indem er den Kommunikationsverkehr belauscht; so ein Staat kann nicht mehr rechtsstaatlich agieren. Er hat die Staatssicherheit in die technischen…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ich hab da mal ‘ne Frage, Herr Luhmann. Ihr Verlag, vielleicht sogar Sie selbst schreiben auf den Klappentext zu “Die Kunst der Gesellschaft”: „Niemand sonst macht das, was sie macht.“ Das stimmt wahrscheinlich. Aber das führt mich zu der Frage, wie sehr oder wenig abgeschlossen ihre Sammlung “Der/Die/Das … der Gesellschaft“ ist. Sie haben die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Neue Krankheit entdeckt

    Ich hatte es schon auf Facebook kundgetan. Es gibt eine neue Erkrankung, bzw. eine alte, deren Krankheitsbild aber bislang nicht spezifiziert wurde: Haushalzheimer vergessen, den Haushalt in Schuss zu halten. Türme von Krempel, Stapel von Restpapier, unabgeräumte Tische, vergessene Wäsche in der Waschmaschine, uneingeworfene Briefe … Es gibt kaum jemanden, der nicht darunter leiden würde.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Als ich neulich in Mülheim die große Kaiserstraße in Richtung überdachter Einkaufsbereich der Stadt hinunterging, kam ich an einer medizinischen Einrichtung vorbei. Da war, wie es sonst für kirchliche Einrichtungen üblich ist, etwas in großen Lettern an die Wand notiert. Kein Graffitto von ungezogenen Buben sondern säuberlich verfasst. Ein Teil des Eingangsbereiches verdeckte einen Teil…

    Beitrag komplett lesen …

  • Es ist doch einigermaßen erstaunlich, wie viele Menschen sich mit der Gestaltung von Spülmittelflaschen, Internetseiten, Noten, Bildern, Essen und Wohnungen … beschäftigen und wie wenige mit der Gestaltung ihres eigenen Lebens. PS: Jetzt muss ich Wäsche zusammenlegen gehen. PPS: Frei nach Kürnberger  

    Beitrag komplett lesen …

  • Bei der Lektüre von Aphorismen von Novalis tauchen einige ganz bezaubernde Gedanken auf. Sie sind für den Bildungsbereich durchaus fruchtbar. 35. Interesse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thätigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Interesse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so…

    Beitrag komplett lesen …

  • Tiere, stumm

    Man kann nicht sagen, dass ich ein großer Tierfreund in meinem Leben gewesen bin. Hunde machten mir Angst, Katzen waren hinterlistig, Tiere im Zoo waren gefangen, Ungeziefer stört und macht krank, Tauben verkacken die Welt, Tiere sind zum Essen da, aber nicht alle. Tiere sind nützlicher Unsinn. Ich mochte den Kanarienvogel meiner Oma, Benjamin, der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Alt oder jung

    Irrtum eines Busfahrers.

    Beitrag komplett lesen …

  • Im Anflug der Suche nach historischer Substanz, Buch von Habermas bestellt. Beiligend eine DVD mit dem Film Ruhestörung. Die Tage nach dem Schah-Besuch, als Benno Ohnesorg von einem Polizisten tödlich verletzt wurde. Blick in zahlreiche Diskussionsvorlesungen. Hörsäle voll. Es wird geraucht. Wer wichtig ist, raucht erst recht. War sehr erstaunt über die Diskussionskultur. Die Menschen…

    Beitrag komplett lesen …