Das Ohr
Das Ohr ist schon ganz wichtig. Eigentlich. Auch das linke.
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Das Ohr ist schon ganz wichtig. Eigentlich. Auch das linke.
WeiterlesenAls ich 1983 Wolfsburg verlassen musste, um in Gießen studieren zu können, war ich auf der Suche nach einem Zimmer. Täglich den beschwerlichen Weg von Wolfsburg nach Gießen aufzunehmen, wäre doch sehr zeitaufwendig und teuer
WeiterlesenWarum eigentlich sowieso alles ziemlich wurscht ist, weil sich alles schneller ändert, als man denken kann. Negative züchten sich noch bevor sie sich manifestieren. Photographie ist keine Kunst. Mit den neuen Medien ist Photographie überall
WeiterlesenTodestrieb der Zigaretten … zwischen Künstlichkeit und Zeitvertreib.
WeiterlesenWie ich mich heute fühle. Dem Anschein nach. Und weil Samstag ist. ICH HABE DA KEINE LUST MEHR DRAUF! aber man muss sich ja fügen und das leben eben besser leben als man von “natur”
WeiterlesenDas Leben dreht sich immer um die Lebenden. Von ihrem Standpunkt aus, sind sie immer Mittelpunkt. Auch wenn sie eine andere Position einnehmen, sind es immer sie, die diese Position wählen. Die Wandlung ist unmöglich.
Weiterlesen1924: Helmuth Plessner über Dichten und Denken in der Zeit der „Utopie der Maschine“.
Weiterlesen. Ziemlich morsch das moralische Gebälk bei manchem. Einfachste Formen des Respekts im Umgang mit Mitmenschen scheitern bei manchem an Scheinheiligkeit und dem Versteck hinter Humor. Angeblichem. Nicht bei Loriot. Wohlgemerkt, nicht bei Vicco von
WeiterlesenDie Logik und der Computer haben es eigentlich vorgemacht. Strom an oder Strom aus. Drinnen oder draußen. Regen oder Sonne. Sie operieren mit Ja und Nein und kommen damit immerhin sehr weit. Welchen Luxus leisten
WeiterlesenZwischen Wischmob, Leiter und Büchwürm. Oma B. dreht am Rad. Ruhigstellung erfolg(t) mit Dieter Moor.
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...