Leben

  • Zwischen Wischmob, Leiter und Büchwürm. Oma B. dreht am Rad. Ruhigstellung erfolg(t) mit Dieter Moor.  

    Beitrag komplett lesen …

  • Unglaublich was man verpasst, nur weil man sich an was gewöhnt 😉 Das war im November 2005. Mambo wurde durch Joomla ersetzt. Es ist krass, wie die Zeit rum geht. Heute gibts Windows 8. 

    Beitrag komplett lesen …

  • Kritische Masse

    Da fällt mir ein, warum schreib ich nicht endlich auch mal eine Enzyklika? Wahrscheinlich, weil man Latein etwas zu schlecht dafür ist. Also rein formal. Das ist schließlich immer noch die beste aller Ausreden.  Vielleicht gibt es aber auch einen anderen Grund. Meine nie geschriebene Habilitationsschrift. Sollte zum Thema gehen: Warum gibt es bei Reger…

    Beitrag komplett lesen …

  • des Tunnels. Die Website ist fertig, das Buch ist fertig. Aber die Zeitung muss raus, der Online-Auftritt gehört geputzt und ergänzt. Die Radiosendung muss fertig werden. taktlos steht in den Startlöchern. Die Wohnung, das Leben. Das Leben, die Natur. Der tägliche Ärger um alles. Nicht einmal Zeit für eine Gurke?  

    Beitrag komplett lesen …

  • Die letzten Tage keine Zeit fürs Netz. Zuerst auf dem Bundeskongress Musikunterricht, dann das Riedl-Buch zuende gebracht. Dem Chef attestiert beim twittern aus Mainz, Riedl-Buch-Werbung, Oper & Tanz ins Netz, Theater- und Fototermin. … Und so geht es weiter. nmz zuzzeln, taktlos-texten, dann nach Graz zum Reinhard-Schulz-Kritikerpreis mit Rundfunkauftrag …  Die nächsten Tage wird es…

    Beitrag komplett lesen …

  • Niederlagenserie

    Gnocchi vs. Hufi – 3:0   Wieder einmal ist es der Hufischen Mannschaft nicht gelungen, den Zerfall der Gnocchi zu verhindern, wieder einmal schmeckten sie hervor (dieses Mal mit Hartweizengrieß, damals mit Mehl). 

    Beitrag komplett lesen …

  • Gute Laune

    Gute Laune, so rein umgangssprachlich gesehen, ist meine Sache heute nicht. Im Grunde ist es sogar sehr einfach, die gute Laune zu torpedieren. Es bedarf dazu nur einer sprachlichen Geste, eines Gedankens und einer Dummheit. Dummheit ist relativ. Man selbst ist es ja, dumm, alle naselang. Man ist sogar mehr dumm denn klug. Dennoch ist…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Kreis

    Immer mehr dreht man sich im Kreis. Angefangene Bücher werden 10 mal angefangen. "Die Interaktivität bedroht uns von allen Seiten", schreibt Jean Baudrillard in "Die Intelligenz des Bösen". Wie viel Zeit man doch plötzlich hat, wenn allein die Interaktivität der Netze ausbleibt. Und wie viel Zeit sie neuerdings frisst, wenn man selbst auf Reisen online…

    Beitrag komplett lesen …

  • Von Kindern lernen

    Karriere geht vor Gesundheit. 

    Beitrag komplett lesen …

  • Ich schätze, wenn einmal ein Unternehmen historisch präzise schauen würde, es würde feststellen müssen, dass diese Jesus-Gemeinde mit den 12 Aposteln bestimmt überbesetzt war. Ein Unternehmensfehler am Anfang, der bis heute nicht korrigiert wurde. Ich sitze hier und schweige mich an.

    Beitrag komplett lesen …