Musiker
-
Heike Matthiesen – „Klassische Musik in der Sackgasse?“
•
2 Minuten Lesezeit
Heike Matthiesen ist eine der wenigen Musikerinnen, die im Netz auf vielfältige Weise unterwegs sind. Bei einem sogenannten Twittwoch im Umfeld der Musikmesse, hat sie einen hörenswerten Vortrag gehalten – übrigens dankenswerterweise ohne Powerpoint-Präsentation –, der ein paar wichtige Unwägbarkeiten bei der Präsentation von Klassischer Musik ziemlich klar zur Sprache bringt. Wie man sich selbst…
-
Musikalische Reproduktionstheorie: Köln Concert
•
2 Minuten Lesezeit
Mit eher weniger Theorie als Reproduktion! Nicht lange ist es her, da feierte man den 40. Geburtstag von Keith Jarretts legendärem Köln Concert. Es war der 24. Januar und alles lief schief, das Konzert im Opernhaus drohte zu platzen. Wäre jetzt auch nicht so schlimm gewesen, denn Jarrett war zwar schon bekannt, aber noch lange…
-
Lässige Posaune
•
1 Minute Lesezeit
Am Tag der offenen Tür. Band im Regen. Frühes Ende.
-
Nochmals Bica, Black und Möbus
•
1 Minute Lesezeit
-
András Adorján (Flötist)
•
2 Minuten Lesezeit
Zugegeben, zu den Flötern habe ich kein besonders großes oder gutes Verhältnis. Gut, die erste Frau, die mich liebte, spielte Flöte – hatte aber auch eine Allergie gegen Silber. Sehr problematisch. Gut, ich habe tatsächlich einmal ein Stück für Flöte solo komponiert mit dem Titel “Unter meinem Temperament” – das war aber kein ‘großes’ Werk.…