Musikkonsum

  • In seinem Beitrag für die September-Ausgabe der nmz geht unser Autor Hans-Jürgen Schaal der Frage nach, wie die Art und Weise der Musikdarbietung durch technische Hilfsmittel die Art und Weise des insgesamt Hörens verändert. Welche Folgen hat das Streaming von Musik für das Hören von Musik. „Die Wahrnehmung von Musik wird zunehmend atomisiert – sie…

    Beitrag komplett lesen …

  • Eine kline Napstermusick

    Seit kurzem bin ich Kunde bei einer Musik-Flatrate. Nicht irgendeiner, etwa hippen wie Spotify oder iTunesMusic. Schnickschnack. Wie meinen Wein, so beziehe ich meine Musik neuerdings über ein Flatrate bei ALDi. Der liegt schließlich auch der Urvater, die Urmutter aller Musikrates zugrunde. Napster!! Napster hat die Welt der Musikindustrie verändert, auch wenn dem Prinzip keine…

    Beitrag komplett lesen …

  • Sicher, es gab einmal eine Zeit, so um 1998 herum, da habe auch ich morgens von 4 Uhr in der Frühe bis nachmittags die immergleiche CD immer wieder gehört und dabei ein Stück später insoliert.

    Beitrag komplett lesen …