Öffentlichkeit
-
Leseinkompetenzkompetenz – Joe Cool – Podcastlove – Jenny Lind
•
2 Minuten Lesezeit
Biden geht +++ DIe Meinung der Kritischen Masse kommt mit Podlove +++ Lesenkönnen, nicht leicht +++ Ein stabiles Selfie +++ Rechner wandern in den Sondermüll +++ Lesekompetenzinkompetenz
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: „Sehr schwer …“
•
4 Minuten Lesezeit
Warum muss so viel Musik so schwer sein, rein technisch gesehen? Ist das ein Kriterium, um als gut wahrgenommen zu werden? Stellt man sich damit nicht ein Bein, unnötigerweise. Man stelle sich das mal in der Literatur vor. Eben!
-
30 Jahre Internet – Selbstkontrolle und das Elend einer kritischen Öffentlichkeit
•
4 Minuten Lesezeit
Die Kontrollfähigkeit des Netzes und seiner Bewohnerinnen fängt an, diese Kontrolle gegen sich selbst auszuüben. Nicht nur die Institutionen sind es, die einen tracken, auch nicht die kommerziellen Angebote von Pornoplattform bis Schuhgeschäft, die Menschen setzen sich gegenseitig unter Verdacht und das konsequent, sofort und mit einem gelegentlich gerne zujubelnden Mob in der Tasche. Egal,…
-
30 Jahre Internet – Selbstkontrolle und das Elend einer kritischen Öffentlichkeit
•
4 Minuten Lesezeit
Die Kontrollfähigkeit des Netzes und seiner Bewohnerinnen fängt an, diese Kontrolle gegen sich selbst auszuüben. Nicht nur die Institutionen sind es, die einen tracken, auch nicht die kommerziellen Angebote von Pornoplattform bis Schuhgeschäft, die Menschen setzen sich gegenseitig unter Verdacht und das konsequent, sofort und mit einem gelegentlich gerne zujubelnden Mob in der Tasche. Egal,…
-
Public Viewing – fotografisch, historisch, sprachlich
•
1 Minute Lesezeit
Der Musikpublizist Reinhard Schulz schrieb mir einmal auf einen Notizzettel: „Beim Surfen durch das Internet bleibt man dick und fett.“ Das will ich weder bestreiten noch bestätigen. Momentan hat er damit eher Recht behalten. Ab und zu tut sich aber doch eine Tür auf. Wie bei Jason Weinberger, der in seinem Tumblr-Blog ganz hübsche Dinge…
-
Privattentate – Oder: Kann man mit einem Flugzeugträger Kunst machen?
•
3 Minuten Lesezeit
Dilemma des modernen Netzbewohners: Er will seine Privatsphäre schützen und zugleich nach außen sichtbar sein. Punkt 1: Dabei ist das eigentlich kein Dilemma, wenn man es genau nimmt. Denn das ist möglich. Zumindest unter Freunden. Man darf sich dabei nur nicht darauf verlassen, dass andere das Problem für einen lösen. Man muss es selbst tut,…
-
Sabotage der Kultur
•
3 Minuten Lesezeit
Es ist sicher nicht ganz falsch, wenn man sich ab und zu einem älteren Buch zuwendet. Mittelmaß und Wahn von Hans Magnus Enzensberger ist so ein altes Buch, das einem da in die Hände fallen kann. Gleich im ersten Essay über Ignoranz gibt es bemerkenswerte Beobachtungen der Zeit (vor dem Internet). Erstaunlich ist es auch…