Orchester
-
133.827.693,80 Euro
•
2 Minuten Lesezeit
Das ist angeblich der Preis, den die ARD für die Bundesligasenderechte im Jahr aufwendet, so meldet es die FAZ, die sich auf die taz bezieht. Wem das komisch vorkommt, der liegt nicht ganz falsch. Denn eine Transparenz unserer (!) öffentlich-rechtlichen Sender scheint in diesem Punkt nicht auffindbar zu sein. Ganz im Gegensatz dazu, wenn mal…
-
Die schlimmsten Musikvideos I: „Klassik airleben“
•
3 Minuten Lesezeit
Willkommen in der Kitschhochburg Leipziger Wiese. Das fahren die Kameras über die Wiese und verbreiten gute Stimmung, zumindest das, was man in den 70er Jahren dafür gehalten hat. So rama(-mäßig) macht die Klassik gut. Dabei ist es ein Drama. Man versteht es wirklich nicht, da hat man ein Orchester vor Ort, das sich zu…
-
Orchesterselfies – next season
•
7 Minuten Lesezeit
Die nächste Konzert-Saison steht schon in den Startlöchern. Überall gibt es Pressekonferenzen, dass es nur so scheppert. Die Orchester stellen ihre Programme vor. Und ihre Programmbroschüren. Das ändert sich ja jeder Jahr irgendwie doch, auch wenn es alles nur so um Mahler und Bruckner kreiselt. Die Sachen machen ja auch was her. Da fällt es…
-
Nicht nur Seen
•
1 Minute Lesezeit
Die Frage ist, kann man hier der Wikipedia Vertrauen schenken. 30 Orchester bei fünfeinhalb Millionen Einwohnern. Bei Musical-Chairs sind in der Tat 30 Orchester gelistet. Wie geht das? Für die Touristen? Geht doch anscheinend. Aber wahrscheinlich sitze ich da einem Irrtum auf. Und man kann das nicht vergleichen, überhaupt nämlich nicht.
-
Diritanzen mit Orchester
•
1 Minute Lesezeit
Alondra de la Parra en répétition avec l’Orchestre de Paris. Genuss. Hier übrigens das Original. Da sieht man mal wieder, mit welchen Mitteln die Veranstalter tricksen.
-
Traurige Tweets – Orchesterkultur
•
1 Minute Lesezeit
Wir wissen bis heute noch nicht, wofür Twitter jetzt mal so gut ist. Obwohl: Wissen wir schon. Kurznachrichtendienst, sagen die sogenannten Leitmedien mit ihrem qualitätsgetränkten Leitjournalismus. Die nmz ist bei Twitter übrigens auch präsent mit über 3.600 Followern (@musikzeitung) und einem Strauß von Kurznachrichten, übrigens schon knapp 15.000 Tweets. Das ist wahscheinlich toll. Und ja,…
-
Wenn die Künstler sich selbst und vor allem allen anderen ein Grab schaufeln
•
2 Minuten Lesezeit
Die Meldungen der letzten Jahre und aktuell der letzten Monate sind nicht so sehr ermutigend. Unser „Partner-Blog“ (Musik – mit allem und viel scharf) der Autoren Philipp Krechlak und Holger Kurtz hat neulich einen Trend ausgemacht und „Streichkonzert – Neuer Trend: Orchestra-closing“ beititelt. Da ging es um das von mir schon zu früh als gerettete…
-
Zeit für ein bisschen Optimismus
•
2 Minuten Lesezeit
Gute Nachrichten für die Musikwelt. Musik heute, „das nachrichtenmagazin für klassik“ vermeldet: „Klassische Konzerte können doppelt so viele Besucher wie bisher gewinnen. Davon ist der Deutsche Orchestertag überzeugt, der am Montag in Berlin zu Ende gegangen ist. Immerhin bezeichneten sich fast 90 Prozent der Bundesbürger als klassikaffin, wenn auch nur ein geringer Teil davon Konzerte…
-
Schärfster Unfug – aber gerettet
•
2 Minuten Lesezeit
Schwierig zu sagen, was genau die Musiker des Nationalen Dänischen Kammerorchesters (Danish National Chamber Orchestra) dazu bewogen hat, während des Musizierens eine Chilli-Schote zu verzehren. Jedenfalls war es nicht so einer Art Herausforderung wie Eiswasser über den Kopp zu kippen oder ähnliches; haben ja auch so ein paar Orchester gemacht. Dabei war die Situation des…