Podcast
-
DMDKM006 Die Meinung der Kritischen Masse zu Frau Weimers Missempfehlungen in Sachen Sprache
•
3 Minuten Lesezeit
Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt empfiehlt, auf geschlechtersensible Sprache in den Organisationen zu verzichten, die öffentlich gefördert werden. Das ist nix gut.
-
Kunst und Überleben – Abmann bekommt Abmahn (das muss nicht sein!)
•
4 Minuten Lesezeit
Kunst im finanziellen Auflösungszwang und das Scheitern von Kulturpolitik im Land Berlin (aber nicht nur dort) +++ BackstageClassical wird abgemahnt – dahinter steht aber nicht die Frage nach Korrektheit von Recherchen, sondern es scheint mir deutlich eine Machtdemonstration zu sein mit Mitteln finanziert, die den Steuerzahlenden gehören. Das muss aufhören! +++ Ein paar News dazu.
-
DMDKM004 Chialo baut ab
•
3 Minuten Lesezeit
Die Rührmaschine der Kritischen Masse sagt:
-
Leseinkompetenzkompetenz – Joe Cool – Podcastlove – Jenny Lind
•
2 Minuten Lesezeit
Biden geht +++ DIe Meinung der Kritischen Masse kommt mit Podlove +++ Lesenkönnen, nicht leicht +++ Ein stabiles Selfie +++ Rechner wandern in den Sondermüll +++ Lesekompetenzinkompetenz
-
DMDKM002 Humperdinck nach Bayreuth
•
3 Minuten Lesezeit
Soll man bei den Bayreuther Festspielen auch Werke anderer Komponist:innen spielen? Oder soll man es lassen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth plädiert dafür, bei den Bayreuther Festspielen neben Richard Wagner auch andere Komponisten aufzuführen. «Mir schwebt da etwa Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel vor. Hören Sie dazu die Meinung der Kaffeemaschine der Kritischen Masse. Stimmen Sie auch…
-
DMDKM001 SWR sieht Roth
•
3 Minuten Lesezeit
Die Meinung der Kritischen Masse. Tsuki über die Wahl des neuen Chefdirigenten des SWR Orchesters.
-
Auf 180: Die KI, Coco 746, der Aufstand, der Billroth
•
4 Minuten Lesezeit
Erholung isch over – Dicke Kartoffeln im Haus – Haltungsturnen über Aufstand und Protest – Kreidler und ein nmz-Podcast über KI – Herr Kube sitzt in Reihe 9