Publikum
-
Forum Veranstaltungswirtschaft dreht schon wieder frei
•
3 Minuten Lesezeit
Ich erinnere nur an den Wunsch des Forums Veranstaltungswirtschaft aus dem Oktober letzten Jahres. Da forderte man mit Berufung auf einen Arzt und den Blick ins nähere Ausland den Freedom-Day für Anfang Dezember. Es kam anders. An der Forderung hatte man damals bis November festgehalten und sich später auch nie korrigiert in der Weise, dass…
-
Sprüchworte: Die Komplexität des Phantoms
•
1 Minute Lesezeit
“Es geht sich leichter mit Bären um, als mit tollem Publikum.”
-
Phantasie über den Satz: „Was nix kost‘, ist auch nix Wert“
•
2 Minuten Lesezeit
Er stimmt definitiv überhaupt nicht. Er gehört ins Kapitel „Kultur im Manchester-Kapitalismus“. Nicht nur ein Verweis auf familiäre Fürsorge macht dies deutlich, auf Freundschaft (vs. gekaufte Freundschaft, je teurer, je besser?). Im Bereich des Konzertbetriebs ist er auch unsinnig. Man muss ganz simpel mal die Position tauschen. Was kostet einen denn das Publikum? Nix, egal…
-
Phantomdiskussion oder: Was man von der „Avantgarde“ lernen könnte
•
4 Minuten Lesezeit
… und vor allem, was nicht! Schon seit Jahren gehört das Gezeter um die Zukunft des klassischen Konzertes zum Betrieb. Dafür orientiert man sich auf Kongressen, dafür bringt man große empirische Studien auf den Weg. Publikumsforschung auf der einen Seite wird gepaart mit Musikvermittlungsversuchen auf der anderen Seite. Immer unter der Annahme, dass das klassische…
-
Zeit für ein bisschen Optimismus
•
2 Minuten Lesezeit
Gute Nachrichten für die Musikwelt. Musik heute, „das nachrichtenmagazin für klassik“ vermeldet: „Klassische Konzerte können doppelt so viele Besucher wie bisher gewinnen. Davon ist der Deutsche Orchestertag überzeugt, der am Montag in Berlin zu Ende gegangen ist. Immerhin bezeichneten sich fast 90 Prozent der Bundesbürger als klassikaffin, wenn auch nur ein geringer Teil davon Konzerte…
-
Publikumsforschung: Traue keiner Statistik, höre auf Dein Herz
•
3 Minuten Lesezeit
Input und Output. Es kommt immer auf die Fragen an und auf die Befragten. So flatterte – musikalisch hochinteressant – eine Information eine Online-Portals herein mit dem Titel: „Thomas Anders von deutschen Fremdgeherinnen als begehrtester Sänger gewählt.“ Keine Ahnung, ob noch alle wissen, wer der Thomas Anders ist; es spielt ja auch nicht so die…
-
Kleiderordnung
•
3 Minuten Lesezeit
Neulich geisterte die Meldung durch die Gazetten, dass in Paris eine Musiktheateraufführung abgebrochen wurde, weil in der ersten Reihe, sozusagen direkt hinter dem Dirigenten, eine Person in Burka gesessen haben soll. Was angeblich die Chorsänger irritiert habe und einen süffisanten Kommentar in der WELT zur Folge hatte, dass es sonst auch nicht vorkäme, dass Sänger…