Soziale Netze
-
Menschen Tiere Sensationen / KI als politische Missbrauchstechnologie
•
5 Minuten Lesezeit
Die Menschen werden in dieser zukünftigen Welt hybrider Ideologie- und Kriegsführung wohl überflüssig werden und sich neue soziale Netze suchen. Mastodon deutet den Weg schon an. Aber noch sind zu viele Menschen verliebt genug in den Krawall, solange er sie nicht selbst betrifft. Die Sehnsucht nach der Aufregung und dem Drama prägt unsere (globale?) Kultur.…
-
Propaganda heute – Theodor W. Adorno vor 50 Jahren gestorben
•
4 Minuten Lesezeit
Heute jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Theodor W. Adorno. Hans-Jürgen Schaal hat sich in der aktuellen nmz mit seinem Konzept einer “informellen Musik” auseinandergesetzt, die er bis in seine Jugend und aus ihr heraus rekonstruiert. Ein paar Sendungen im Rundfunk, die an Adorno erinnern, hat Martin Hufner gesammelt – viel ist es…
-
Armes sociales Netz – Nö
•
2 Minuten Lesezeit
Vielleicht kapiert jetzt auch der Letzte (nach NetzDG), dass es sich bei den sozialen Netzen nicht um solche handelt, sondern um von Unternehmen bereitgestellte Infrastrukturen, die man ggf. auch zur sozialen Kommunikation nutzen kann (könnte [konnte]). Hätte können. Anpassungen der Geschäftsmodelle FACEBOOK: Die Aufregung ist etwas absurd. Hate Speech soll von den Institutionen verfolgt werden,…
-
Privattentate – Oder: Kann man mit einem Flugzeugträger Kunst machen?
•
3 Minuten Lesezeit
Dilemma des modernen Netzbewohners: Er will seine Privatsphäre schützen und zugleich nach außen sichtbar sein. Punkt 1: Dabei ist das eigentlich kein Dilemma, wenn man es genau nimmt. Denn das ist möglich. Zumindest unter Freunden. Man darf sich dabei nur nicht darauf verlassen, dass andere das Problem für einen lösen. Man muss es selbst tut,…
-
Facebook kommt aus der Mode
•
2 Minuten Lesezeit
In Netzwertig stand gerade eine „Analyse“ dazu, dass Facebook aus der Mode käme. Anderes poppe auf. Das ist ein bisschen so wie mit dem Verkehr. Es gibt jetzt auch mehr Elektrofahrräder und Jugendliche skaten wesentlich weniger als früher. Die Mode kommt und sie geht. Aber: Facebook ist keine Mode. Facebook ist eine Methode! Eine, die…