Theater
-
Welttage: Holz, Wald & Theater / Für Elise (Corona-Version) / Stoppelfeld
•
3 Minuten Lesezeit
Welttag des Holzes und Internationaler Tag des Waldes (21.03.) +++ Welttheatertag (27.03.) mit der Kampagne Theater für Demokratie +++ „Mindestens eine große Terz Abstand halten!“ – Ludwig van Beethovens „Für Elise“ (Corona-Version) +++ Stoppelfelder und Birkenwäldchen
-
Unterschied von E- und U-Musik
•
4 Minuten Lesezeit
Von vielen bestritten und als falsch oder überflüssig empfunden: Die Unterscheidung von E- und U-Musik, also von Ernst und Unterhaltung. Abrechnungstechnisch für die Urheber nicht unwesentlich, empfindet sie manch einer als lästig, grausam und überholt. Die eine Ausfassung ist dem Wunsch, die andere der ökonomischen Realität geschuldet. In der Musikästhetik hält man unter Umständen ganz…
-
Freischütz: Ästhetische Rechnungsleger schlagen Rat
•
4 Minuten Lesezeit
Die CDU hat ein Personalproblem. Mindestens in Hannover. Dort fühlte sich der kulturpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion herausgefordert, sich zur aktuellen Freischütz-Produktion des Staatstheaters Hannover zu äußern. Er war nicht gerade begeistert. In einer Pressemitteilung äußerte sich Dr. Kiamann (Studienschwerpunkt Rechnungslegung) unter anderem so: „Aber dass das German Trash Theatre nun offenbar mit dem ‚Freischütz‘ auch…
-
Die Intendantin als Sanierungsfall?
•
3 Minuten Lesezeit
In Augsburg wird die Intendantin gegangen. Die Meldung dazu aus der Augsburger Allgemeinen liest sich so: „Wie das Theater auf AZ-Anfrage bestätigte, wird der Vertrag mit Intendantin Juliane Votteler nicht über 2017 hinaus verlängert. Darauf einigten sich die Fraktionen von CSU, SPD und Grünen am heutigen Mittwoch. Hauptgrund ist offenbar die anstehende Sanierung: „Der Umbau des…
-
Public Viewing – fotografisch, historisch, sprachlich
•
1 Minute Lesezeit
Der Musikpublizist Reinhard Schulz schrieb mir einmal auf einen Notizzettel: „Beim Surfen durch das Internet bleibt man dick und fett.“ Das will ich weder bestreiten noch bestätigen. Momentan hat er damit eher Recht behalten. Ab und zu tut sich aber doch eine Tür auf. Wie bei Jason Weinberger, der in seinem Tumblr-Blog ganz hübsche Dinge…