Wolfgang Amadeus Mozart
-
Schärfster Unfug – aber gerettet
•
2 Minuten Lesezeit
Schwierig zu sagen, was genau die Musiker des Nationalen Dänischen Kammerorchesters (Danish National Chamber Orchestra) dazu bewogen hat, während des Musizierens eine Chilli-Schote zu verzehren. Jedenfalls war es nicht so einer Art Herausforderung wie Eiswasser über den Kopp zu kippen oder ähnliches; haben ja auch so ein paar Orchester gemacht. Dabei war die Situation des…
-
Meisterleistung: Quart-Sext-Quartett
•
1 Minute Lesezeit
Musik in Filmen ist steter Grund zur Freude. Den Nichtmusikern kann es egal sein, aber „Kenner“ können sich amüsieren. So wie wahrscheinlich Chirurgen Arztserien zur Stärkung ihrer Bauchmuskulatur nutzen. Ein besonderes Exemplar der Gattung, irgendwas passt hier aber ganz gewaltig nicht zusammen, stammt aus einer Folge von Star Trek – The Next Generation. In dieser…
-
A-Dur
•
2 Minuten Lesezeit
Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Eigentlich wende ich mich doch selten der guten alten Musik zu. Denn sie ist gut, sie tut gut. Keine Ahnung, was in solcher Musik so sehr zu berühren vermag. Nach nur wenigen Tönen scheint sich ein Zauber um einen zu legen, so wie in dem Adagio des Violinkonzertes KV 219.…
-
Mozart Irrtümer; oder: Mozarts Irrtümer
•
3 Minuten Lesezeit
Volker Hagedorn will in der ZEIT populären Irrtümern begegnen, die mit Mozart verbunden seien. Zum Beispiel: Mozarts Musik sei einfach: Mozart sei doch »einfach«, meinen viele und pfeifen dazu die Kleine Nachtmusik. Dabei fängt die schon ziemlich durchtrieben an. Verschobene Betonungen, Kreiselbewegungen, Fragezeichen – man muss diese Musik nicht erst neben Alle meine Entchen halten,…