Jetzt Musik

16 Antworten

  1. Avatar von pepa

    Klingt wie „Käse auf

    Klingt wie „Käse auf Toastbrot“ – der Titel, meine ich.
    😉

  2. Avatar von Juliane

    Herr Hufner, was sind denn

    Herr Hufner, was sind denn das für komische Fragen in der Kommentarfunktion? Die Hälfte meiner Kommentare kommt nicht an! 😉

  3. Avatar von Hufi

    Hmm, lecker. Muss ich essen.

    Hmm, lecker. Muss ich essen. Hunger. Oh, Regen, Hagel. Brot alle. Muss ich hungern.

    Frau Teege. Bei den Fragen handelt es sich doch nur um so etwas wie ein Einkommentiertest für die Kritische Masse. So schwer sind die doch nicht. Und soweit ich es getestet habe, kann man solange machen, bis eine Antwort endlich stimmt.

    Diese Scheiß-Spammer gehn mir sowas von auf den Sack. Es scheint, die setzen mittlerweile richtig Leute hin, die ganz in echt kommentieren. Nicht mehr nur Roboter. Ich weiß mir anders nicht zu helfen.

    Gleichzeitig kann ich mir den grassierenden Rätselwahn zum Nutzen machen, dachte ich. Sozusagen die Kommentarfunktion verjauchen.

  4. Avatar von Juliane

    Ja, verstehe. Das

    Ja, verstehe. Das Kommentarspammerproblem ist bekannt. Verjauchung auch. Aber RECHENAUFGABEN?? Das geht zuweit! 🙂 😉

  5. Avatar von pepa

    Wat wolltenSe denn nu

    Wat wolltenSe denn nu eijntlich saren, äh, kommentiern, Frau Teege?
    😉

    BROT ALLE?
    ((Da oben im Regal, da unter der Staubschicht, direkt neben den Lebensmittelmotten, da müsste doch noch eine Brotbackmischung…???))

  6. Avatar von Juliane

    Woher soll ich wissen,

    Woher soll ich wissen, wieviele Führerscheine Herr Hufner besitzt? Und warum nutzt er dann keinen, um sich ne Pizza/was Essbares zu holen, häh?! 😉

  7. Avatar von pepa

    Neeneenee! Ich meine, sie

    Neeneenee! Ich meine, sie wollten doch ganz ursprünglich was sagen, kommentieren, loswerden.
    So bevor ihnen diese kritischen Masse-Fragen in die Quere kamen, oder?

    (Und wenn ich ihnen einen Tipp geben darf…

    … so von Frau zu Frau sozusagen…

    …es sind null!)
    😉

  8. Avatar von Hufi

    Ja, oder 0. Da muss man doch

    Ja, oder 0. Da muss man doch nur zwei von fünf abziehen und die sich ergebende Zahl von sich selbst subtrahieren. Ist doch nicht so schwer.

    Und das mit den Motten, das nehme ich persönlich. Das dauert doch wieder noch Stunden bis das Zeug ausm Ofen ist.

  9. Avatar von Hufi

    Ich hab Hunger. 🙁 Mach ich

    Ich hab Hunger. 🙁 Mach ich mir so ein Mottenbrot eben.

  10. Avatar von Juliane

    Keinen Führerschein UND

    Keinen Führerschein UND nichts zu essen – ein hartes Brot ….. und vier mal vier plus zwei = 18

  11. Avatar von pepa

    Och Menno!

    *versucht

    Och Menno!

    *versucht verzweifelt ‘ne Stulle durch den DSL-Anschluss zu stopfen*

    Das-muss-doch-gehen!
    Verdammt!

  12. Avatar von Hufi

    So. Jetzt 30 Minuten ruhen

    So. Jetzt 30 Minuten ruhen lassen. Dann nochmal kneten und 40 Minuten ruhen lassen und dann 50 Minuten backen. In zwei Stunden habe ich Brot. Grünkohl-Dinkel, haltbar bis August 2005 – laut Verpackung. Die komischen dunkelfarbigen Teile darin halte ich mal nicht für Motten.

  13. Avatar von juancho
    juancho

    Großartig! Was ist das für

    Großartig! Was ist das für ein Archiv?

  14. Avatar von Hufi

    Eines aus Santa Barbara,

    Eines aus Santa Barbara, siehstu: http://www.kritische-masse….

  15. Avatar von Narana

    GrünKOHL-Dinkel? Vielleicht

    GrünKOHL-Dinkel? Vielleicht eher GrünKERN?

  16. Avatar von Hufi

    Ist da ein wesentlicher

    Ist da ein wesentlicher Unterschied? fragt der unwissende Ignorant. Ich habe die Packung unterdessen erledigt 😉

Enable Notifications OK No thanks