Bald gehts weiter

Eine Pause ist auch nicht so übel. Es gibt ja wirklich auch andere Dinge zu machen. Momentan bastle ich an einer WordPress-Sache. Ich hasse diese Software, aber in bestimmten Punkten ist sie einfach gut. Die Kritische Masse wird es weiterhin geben. Als Geburtstagsblog, als persönliche Kotzwürggeschichte. Ja, so etwas in der Art. Seltener.

Urteilskraft kann vielleicht nicht schaden.

8 Antworten

  1. Avatar von Huflaikhan

    Hug, ich habe gesprochen.

    Hug, ich habe gesprochen.

  2. Avatar von Buster

    Aha?

    Aha?

  3. Avatar von Huflaikhan

    Nuwie?

    Nuwie?

  4. Avatar von Thomas

    Ich würde lieber

    Ich würde lieber Kotzgewürgtes als Geburtstagliches lesen.

  5. Avatar von Buster

    Ich war verwundert ob der

    Ich war verwundert ob der Zweigleisigkeit …

  6. Avatar von Huflaikhan

    Das hier ist Web3.0 gewesen.

    Das hier ist Web3.0 gewesen. Bei Urteilskraft gehe ich zurück zu den Wurzeln zu Web0.56.

    Ist doch eigentlich auch schießegal. „Event-Politik“. Das muss ich mir merken. Für meinen neuen Cluster.

    Ich wache morgens auf und plötzlich fällt mir was ein. Und dann vergesse ichs.

    Wobei mir einfällt: Habe von Habermas geträumt. Er und ich im Bundestag. Verzweifelt, weil wir nichts ausrichten können. Dann aufgewacht und nachgedacht.

    Was ist eigentlich von Habermas übrig geblieben. Diese konsensuale Kommunikation, „Theorie des kommunikativen Handelns“ etc. Passiert da noch was, oder ist das mit den GRÜNEN untergegangen?

  7. Avatar von Buster

    Strukturwandel, Du und der

    Strukturwandel, Du und der Habermas im Bundestag? Ja der ist wohl dem Rotationsprinzip zum Opfer gefallen bzw. das konsensual Kommunikative überlebt einfach keine Regierungspolitik mit Bomben für den Frieden und dergleichen. Bei „der Jugend“ ist der jedenfalls, hab ich neutlich erst entdeckt, schon Geschichte.