Man wird ja noch mal träumen dürfen
2 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.

Der Huflaikhan
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...
Hmm… Sie träumen von
Hmm… Sie träumen von Ruinen und unter Dürre-leidenden Feldern? ;o)
Man sollte erwähnen, wo ich
Man sollte erwähnen, wo ich das Bild herausgeklaut habe.
Altobelli und Molins: Ruine des sogenannten Tempels der Minerva Medica.
um 1860, 200 x 305 mm.
Rom, Sammlung Cianfarani.
[Bildersammlung: Altobelli und Molins. The Yorck Project: 5.000 Meisterwerke der Photographie, S. 192 (c) 2005 The Yorck Project
http://www.digitale-bibliothek.de/Photographie.htm ]
Ich finde die Felder nicht dürr, sondern sehr sauber angelegt. Sicher, es scheint die Sonne und vermutlich ist das Bild mit Personen auch deshalb relativ scharf.
Nein, es ist das wenige, was hier sich zeigt. Gerade, wo soviel Chaos um mich herum ist im Moment. Und Augen zumachen allein ist auch nicht immer eine Lösung. Vor allem ist es da sehr dunkel – unddraußen kalt.