Kritische Masse

zur erklärung des nebels

die Städte

  • Wenn die Erholung durchs nationale Handwerk torpediert wird … ein Präsident, der die letzte Wahl war … Farben der Frühe … Adé Herbert Henck … Abreise in den sozialen Kokon … Das Ende der Welt ist kein Ort, es ist ein sich beschleunigender Ablauf in der Zeit.

  • „Was jetzt nötig ist – was immer schon nötig war – ist eine Ökologie der Organisationen, ein Pluralismus aus Kräften, die fortwährend aufeinander reagieren und sich gegenseitig verstärken.“

  • Fake Views +++ Schwefelsäure +++ Visitenkarre +++ Eher so ein bisschen Auf- und Abräumen in Sachen, wie die Zeit vergeht.

  • Tsuki hatte 1. Geburtstag +++ rbb schwurbelt sich Schlagzeilen zusammen +++ Facebook leerräumen +++ Muflons grüßen +++ Demo für Demokratie und Vielfalt in Kleinmachnow

  • Warum wirft man nicht eine Idee einfach weg, wenn man erkennt, dass sie nicht taugt und nur für diejenigen hilfreich ist, die schnell mal eben noch was abernten an Kohle. Gemeint ist der Kulturpass für 18-Jährige, denn Claudia Roth initiiert hatte und der nach meiner Analyse ein ziemlicher Flop ist. Dessen Etat, steht in der…

  • Die Augen werden schlechter. Das Wetter bleibt interesaanter. Die Heizung muss gewechselt werden. Bündnisse brauchen neudumme. Schade für Fabio. Politik als Beruf geht nicht immer, eigentlich fast nimmer gut.

  • Gescannt

    Man geht also durch so einen Türrahmen. Und wenn man Pech hat, piept es. Dann heißt es die Hosentaschen leeren. Neben einem Feuerzeug und Lutschbonbons zog ich dann eine Art Brottüte mit kleinen erdbraunen würfelformartigen Teilchen, teils krümeliger Konsistenz, heraus. Und dachte: Au weia, jetzt wird dieses Zeug bestimmt erst einmal chemisch auf seine Inhalte…

  • Es scheint mir bemerkenswert, dass in der letzten Zeit eine gefühlte und vielleicht tatsächliche Entwicklung festzustellen ist: Es gibt eine wachsende Anzahl an „Ratschlägen“, an „Merksätzen“. Das ganze Leben wird, der Buchmarkt spiegelt es genau, durchgecoacht. Heute ist das hip, morgen etwas anderes. Das gab es natürlich schon immer. Zugenommen hat aber auch die Moralisierung…

  • In Kleinmachnow ist seit einigen Wochen Wahkampf. Erst wegen des Landrats (es ist der SPD-Mann geworden), jetzt wegen der Bürgermeisterin. Da muss noch gewählt werden. Hier das Wahlplakat der Kandidatin B. Also Uda! Aber die Öhrchen in allen Ehren. Es geht um den Kopp, der da in Gelb (glaube ich, kann auch grün sein) vor…

  • Landschaft bei Hannover

    Ich habe Koppweh. Die Landschaft ist mir schnell. Ein saftiges Grau durchzieht das Land. Grausigen Saft verabreicht man Leben. Sechs Minuten Verspätung sind keine Zeit vor Hannover. Die Gegend hat immer schon Verspätung gehabt. Zeit, in der man sein Horn füllen kann. Dazu Geschrei ein Kleinkinds. Ohrenertäubend. “Schrei Deutsch,” brüllt ein AfDernazi quer gegen die…

Enable Notifications OK No thanks