huflaikhan

  • Zur Oper für alle in Berlin macht sich Uehling einige Gedanken, denen ich in fast allen Punkten zustimmen kann. Sein Kernsatz: Für die Kultur sind solche abgespeckten Vermittlungsformen am Ende ruinöser als geringere Saal-Auslastungen, und man meint die Folgen schon am Drum und Dran des Konzerts ablesen zu können. (Quelle: Berliner Zeitung, 1.9.2008)

  • Fisch essen kann man da auch.

  • Die Blogs sind weg

    Aber doch befällt mich einige Wehmut über das Absterben der Blogs mit denen ich aufwuchs. So viele Leute aus der alten Zeit haben ihre Tätigkeiten aufgegeben oder sind häufig einfach mal weg oder haben sich "anders" entwickelt. Ein paar gibt es immer noch, schön dass das so ist. Aber die Absenz allein von Semmel/Dunzl ist…

  • Katzenkummer

    PS: Grüße an Dunzl.

  • Placido Flamingo! Genau.

  • In Hessen wärmt man die 50er Jahre wieder an und fährt im Spruch- und Fahrwasser eines Felix Oberborbeck, der an der pädagogischen Hochschule Vechta ab 1949 das Ziel ausgab, dass ganz Friesland

  • Urlaub ist aus

    Interessiert sowieso niemanden wohl. Aber der Urlaub ist vorbei. Aus. Traurig so etwas.

  • Urlauspause

    Freunde der Kritischen Masse, Gegner der Kritischen Masse, Besitzer und Eigentümer der Kritischen Masse! Es ist Zeit! Zeit für mehr Gemütlichkeit. Zeit, Zeit zu sparen.  Zeit, Zeit zu verlieren. In den nächsten zwei Wochen wird hier nichts verbrochen. Es gibt auch keine automatischen Texte, keine Vorproduktionen außer vielleicht die eine oder andere.

  • spam bei nachbars

    Delete kotzt das Blog. Und außerdem komme ich bald in den Besitz eines Kaoszillators. Ja, so heißt das Teil, wenn ich mich recht erinnere.

  • überstundenfäulnis

    es gibt menschen, denen geht es nur gut, wenn sie krach machen. irgendwas muss da ein aufmerksamkeitsdefizit hervorgerufen haben. wer leise sein ding macht, unauffällig, der ist nicht existent, außer als gegenstand des eigenen echos. aber die andern …

Enable Notifications OK No thanks