huflaikhan
Was lief gestern in Fernsehen
•
1 Minute Lesezeit
Placido Flamingo! Genau.
Keine Experimente oder Die Versuchsanordnung
•
2 Minuten Lesezeit
In Hessen wärmt man die 50er Jahre wieder an und fährt im Spruch- und Fahrwasser eines Felix Oberborbeck, der an der pädagogischen Hochschule Vechta ab 1949 das Ziel ausgab, dass ganz Friesland
Urlaub ist aus
•
1 Minute Lesezeit
Interessiert sowieso niemanden wohl. Aber der Urlaub ist vorbei. Aus. Traurig so etwas.
Urlauspause
•
1 Minute Lesezeit
Freunde der Kritischen Masse, Gegner der Kritischen Masse, Besitzer und Eigentümer der Kritischen Masse! Es ist Zeit! Zeit für mehr Gemütlichkeit. Zeit, Zeit zu sparen. Zeit, Zeit zu verlieren. In den nächsten zwei Wochen wird hier nichts verbrochen. Es gibt auch keine automatischen Texte, keine Vorproduktionen außer vielleicht die eine oder andere.
spam bei nachbars
•
1 Minute Lesezeit
Delete kotzt das Blog. Und außerdem komme ich bald in den Besitz eines Kaoszillators. Ja, so heißt das Teil, wenn ich mich recht erinnere.
Aufpoliert
•
3 Minuten Lesezeit
Die Zeit für Musikkultur scheint so gut zu sein wie nie zuvor. An allen Ecken und hinter allen Hecken sprießen Initiativen und Programme aus dem Boden. Netzwerke für Neue Musik werden gesponnen, Orchesterpartnerschaften geschlossen, Kinder an Instrumente gebracht, Verwertungsgesellschaften entwickeln Kulturprogramme, eine „Initiative Musik“ wird in Gang gesetzt. Traumhafte Entwicklungen geradezu. Man könnte sich freuen.…
überstundenfäulnis
•
1 Minute Lesezeit
es gibt menschen, denen geht es nur gut, wenn sie krach machen. irgendwas muss da ein aufmerksamkeitsdefizit hervorgerufen haben. wer leise sein ding macht, unauffällig, der ist nicht existent, außer als gegenstand des eigenen echos. aber die andern …
Lobologik
•
2 Minuten Lesezeit
Lobo logigt. Das ist immer ein Spaß. "Eine Lesung mit Beiträgen von SMS-Länge? Ist das nicht ein bisschen bescheuert? Diese naheliegenden Gedanken kamen auch uns zunächst auch", gibt Sascha Lobo, einer der Macher von Twitkrit, zu. "Bis wir uns entschlossen, es einfach auszuprobieren." [Quelle: tagesspiegel] Die Probe auf die Logik, denn was man macht, wenn…
Gänsehaut und Musiktypberatung
•
1 Minute Lesezeit
An der Hochschule für Musikphysiologie und Musikermedizin in Hannover sind zur Zeit zwei recht originelle Experimente oder Studien online, an denen man auch über das Internet (oder nur) teilnehmen kann. In einer Studie geht es um die Frage, welcher Musiktyp man sei, die zweite geht der Frage "Gänsehaut durch Musik" nach (leider stürzte mein Browser…
Wie es auch geht, wenn etwas eigentlich nicht geht
•
1 Minute Lesezeit
Krystian Woznicki in einem Interview mi der taz über die Berliner Gazette: Wo es kein Geld gibt, ist der Grund für die Zusammenarbeit besonders wichtig. Für so eine Beobachtung bin ich recht dankbar. Denn es stimmt, ausnahmslos.
