huflaikhan
-
Reklame, die keine Reklame sein will,
•
4 Minuten Lesezeit
aber Reklame sein muss, um keine zu sein. Das merkwürdige, das erstaunliche an den Diskussionen über Reklame in Blogs ist die Koketterie, mit der sie betrieben wird. Es ist ja nichts einzuwenden, wenn jemand durchaus ein bisschen Umwegrentabilität für seine schreibende oder fotografierende Tätigkeit sich wünscht, die an sich, soweit ich das beurteilen kann, selten…
-
Bloggermesse schließt mit hohen Erwartungen
•
3 Minuten Lesezeit
Berlin/Spree. Die erste deutsche Bloggermesse re.pubblica [sic!] ist vorbei. Zwei Austeller, 12 Händler und knapp 700 Besucher verzeichnete die größte deutsche Bloggermesse auf dem Messegelände Kalkscheune in Berlin. Die Messebetreiberorganisation zeigt sich Abschluss der Veranstaltung zufrieden und geschafft. “Das neue Konzept ist im Wesentlichen voll aufgegangen“, meinte Pressesprecher Henning P. Logau gegenüber der “Kritischen Masse“…
-
Apropos Adical Aff
•
1 Minute Lesezeit
Dieses ganze Jammertal ist doch nur ein Nachtlokal. Überhaupt fahr’ ich in Himmel vorderhand und verkaufe, wenn gefällig, mein Gewand. (Emmerich Kálmán / Béla Jenbach: Die Czardasfürstin)
-
Vom Kommunikationsdiktat zur Blog-Leitkultur
•
3 Minuten Lesezeit
Mit einigem Interesse verfolge ich die aktuelle Blogger-Entwicklung in Berlin. Eine Art Konferenz findet dort statt. Podiumsdiskussionen, Arbeitsläden etc. pp. The Daily Mo berichtet da ganz ausgezeichnet zum Beispiel über Politik – und was man blogläufig davon hält in der Runde. An solchen Stellen wie an anderen empfinde ich ein merkwürdiges Sprachdiktat. Es geht um…
-
Bruce
•
1 Minute Lesezeit
Ich habe mir mal sagen lassen, ein Verpersönlichen von sowas hier hilft zur persönlichen Wahrnehmung von außen – zumindest, wenn man nicht zu denen gehört, deren Geheimnis dadurch auch fortbesteht, dass sie sowohl schweigen wie auch das sich-zeigen verschließen. Das hier ist Bruce! An sich könnte man damit seinen “Darstellungswert” also erhöhen, oder auch durch…
-
Das Wunder von Baden-Baden
•
1 Minute Lesezeit
Um den Schlager scheint es nicht gut bestellt zu sein. Vor allem nicht um seine einzige noch real existierende Form, den deutschen. Wir brauchen wieder einmal jemanden, der sich dazu bekennt, öffentlich, lächelnd. Ja zum deutschen Schlager – mit dieser aufregenden Werbekampangne versucht sich der SWR in Baden-Baden und treibt zu diesem Zweck Landesväter (Beck…
-
Haare auf den Zähnen haben
•
1 Minute Lesezeit
Das Wort zum Hasen. Den toten Löwen zupfen sogar die Hasen an der Mähne. B. Gracián, Handorakel und Kunst der Weltklugheitübersetzt von dem einmaligen Arthur Schopenhauer
-
Siggi wieder
•
1 Minute Lesezeit
Ja, stimmt. Alle anderen werden den Schmerz unerfüllter Odysseen im Konsum ersticken. (Siggi Becker) Es wird aber fast ein schöner Tod sein.
-
Und nochmals Piraten
•
4 Minuten Lesezeit
Kaum, dass ich fragte: Piraten, wer seid ihr? flattert die Pressemeldung der Deutschen Phonoverbände herein. Man sei erfolgreich bei der Bekämpfung der Musikpiraterie im Internet. Aber trotzdem traurig. Illustriert durch eine Grafik: Das könnte ja ganz optimistisch stimmen. Denn der Rückgang ist erstaunlich. Und umgekehrt sei die Anzahl der “legalen” Downloads um 40% gestiegen. Man…
-
Piraten, wer seid ihr?
•
3 Minuten Lesezeit
“Internetpiraterie ist kein Kavaliersdelikt,” meint seit 10 Tagen der Deutsche Kulturrat. Das passt recht gut zu den Einlassungen von gestern (Wissen und wissen). Serres und der Kulturrat haben ein unterschiedliches Verständnis dessen, was sie unter Piraten verstehen. Serres sieht in ihnen welche, die sich Dinge zueignen müssen, weil sie unfrei Schaden bedeuten. Der Deutsche Kulturrat…