huflaikhan
-
VUT vs. IFPI (vs. DRM)
•
2 Minuten Lesezeit
Es geht ums DRM, weiß natürlich jeder. IFPI findet Jobs scheinheilig, VUT begruesst den Rückstoß. Man muss objektiv sagen, was Apple da macht, ist Käse gewesen und ist noch Käse. Total gutes Beispiel, wie man mit Blödsinn immer wieder doch punkten kann. Ich sage das mal abmahnbewehrt ganz subjektiv als meine persönliche Meinung. Damit ist…
-
thg: 60
•
1 Minute Lesezeit
Das deutsche Geburtstagsblog wünscht alles Gute dem Herrn Nachbarn. [durchdenlangenhohlengangbrüllend] „Hallooo! — Alllles Guuute!“
-
Stöckel-Spiel
•
3 Minuten Lesezeit
Ich kann ja bald Mikado mit den Stöckchen spielen. Semmel und Buster schlagen einen nach Kuriositäten. Was immer das ist. Buster hats versucht zu erklären. Ich werds aber nie kapieren. Aber ich klaue mir mal was zusammen: 1. dito Buster, dito Semmel: Ergänzung: Dennoch kann ich sogar Walzer im 4/4Takt tanzen. Das nennt man rhythmisch-sensorische…
-
Und heute Semmel?
•
1 Minute Lesezeit
Da gratuliere ich recht fein. Soll in deinem Leben die Sonne scheinen. Herzlichen Glückwunsch.
-
47 – Schwester B.
•
1 Minute Lesezeit
„Es wachsen immer neue Kinder nach.“ Luhmann, Das Kind als Medium der Erziehung, Ffm 2006, S. 69. Was für den einen vielleicht ein Horror, vielleicht ist das aber auch Beruhigung — auf jeden Arbeit auf Dauer. Happy Birthday, Schwester. „Der Lehrer gerät, wenn er etwas erreichen will, in Zugzwang. Er muß, besonders wenn er nach…
-
A-Dur
•
3 Minuten Lesezeit
Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Eigentlich wende ich mich doch selten der guten alten Musik zu. Denn sie ist gut, sie tut gut. Keine Ahnung, was in solcher Musik so sehr zu berühren vermag. Nach nur wenigen Tönen scheint sich ein Zauber um einen zu legen, so wie in dem Adagio des Violinkonzertes KV 219.…
-
Kalenderblatt Februar 2007
•
1 Minute Lesezeit
Donauufer Regensburg
-
Wieder eckige Augen
•
1 Minute Lesezeit
Wenn es denn nur das Fernsehen wäre. Nein, seit Donnerstag, tags und halb auch nachts am Dauerglotzen in die Monitorröhre, die mittlerweile auch wohl eher flach ist. Vielleicht, aber nein. Gestern um diese Zeit kurzentschlossen einen Schlussstrich zu ziehen über eine „Kritische Masse.“ Lieber doch eine andere Plattform anderer Art zu machen. So richtig anspruchsvoll.…
-
Phonowirtschaft in der Krise [Folge 212]
•
7 Minuten Lesezeit
und andere jammern gleich mit. Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, dass künfig Ammahngebühren bei der Verfolgung von Urherrechtsverletzungen nicht mehr extreme Abmahnkosten verursachen sollen. Mit 50 Euro sei man dabei bei einfach gelagerten Fällen und „einer nur unerheblichen Rechtsverletzung außerhalb des geschäftlichen Verkehrs“. Das lässt sich der Vorsitzender der Deutschen Phonoverbände, Michael Haentjes nicht durch…
-
Unterdruck
•
4 Minuten Lesezeit
Man kann nicht immer wissen, eher weiß man es meistens sowieso nie, wohin einen Weg führen. Zu wenig weiß man vom Kommenden, zu wenig weiß man vom Vergangenen. Zu wenig weiß man überhaupt. Von dem wenigen weiß man aber immer genug zu wenig, dass es einen unter Druck zu halten vermag. Dagegen scheint nichts zu…