der huflaikhan

  • Seit kurzem gibt es einen neuen Referentenentwurf zum Urheberrecht. Zweiter Korb oder dritter Korb: egal. Darin ist eine Bagatellklausel enthalten, die vorsieht, dass unauthorisierte Kopien in kleinerem Umfang, nicht strafrechtlich verfolgt werden sollen, die sogenannte Bagatellklausel. Dagegen wendet sich der Deutsche Kulturrat unter der reißerischen Überschrift: „Justizministerin will Kleinkriminalität legalisieren“. Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Volker Hagedorn will in der ZEIT populären Irrtümern begegnen, die mit Mozart verbunden seien. Zum Beispiel: Mozarts Musik sei einfach: Mozart sei doch »einfach«, meinen viele und pfeifen dazu die Kleine Nachtmusik. Dabei fängt die schon ziemlich durchtrieben an. Verschobene Betonungen, Kreiselbewegungen, Fragezeichen – man muss diese Musik nicht erst neben Alle meine Entchen halten,…

    Beitrag komplett lesen …

  • CDs mit Trojanern

    Die alte Musikindustrie das Kopieren von Tonträgern nicht und auch nicht die Verbreitung der von ihr produzierten Musik in nervösen Netzen. Tauschbörsen werden seit kurzer Zeit in die Haftung genommen. Deren Betreiber proben gar nicht erst Widerstand, sondern suchen neue Verbündete – in der Musikindustrie. Nichts mit Anarchie und alternativen Formen der Würdigung kreativer Arbeit,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Lebenswertes Deutschland

    Heute eine neue sinnlose Umfrage. Seit ein paar Stunden haben wir in Germania eine neue Regierung. Die will Kultur als Investition und nicht als Subvention sehen, so gesagt von Frau Kanzler und wiederholt von jemand, der dem Kohl seinerzeit in Bremen das Pult mit verjuckten Worten überließ. Da war der Alt-Kanzler etwas maulfaul, was Spenden…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Sache mit dem Deutschland-Spruch ist ganz schön große Scheiße. Aber wirklich. Die Initiative, gefördert von Springer über Bertelsmann, den Verlag der Süddeutschen bis zur Frankfurter Allgemeinen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steckt seine Gebühren rein. Das alles nur, damit wir eine Scheiße ausbaden. Dann taucht da dieser Spruch schon 1933 (1934/35) in Ludwigshafen unter dem Konterfei…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Jeunesses musicales ist ja so eine Jugendorganisation im Bereich der Musik. Da geht es um Orchester und Konzerte, Opern und anderes. Alles sehr schön gemacht. Zusammen mit dem Schraubenfabrikanten Prof. Dr. h.c. Reinhold Würth lobt dieser Verband seit 1991 einen Preis, immerhin mit 10.000 € dotiert, aus. In diesem Jahr ging der Preis an…

    Beitrag komplett lesen …

  • Das war böhmisch: Verstand lässt sich nicht einprügeln. Auch nicht übel: Rozum bez ctnosti jako mec v rukou síleného. oder polnisch: Rozum bez cnoty miecz w ruku szalonego. meint: Verstand ohne Tugend ist ein Schwert in der Hand eines Wahnsinnigen. Und gar lustig, was der Holländer so denkt: Daar baat geen verstand, als de boter…

    Beitrag komplett lesen …

  • Was da die Koalitionsverhandlungen ergeben haben, ist ein tolles Programm. Psychologisch vor allem. Da will man die Mehrwertsteuer erst 2007 erhöhen. Damit will man offensichtlich künstlich die Binnennachfrage für 2006 erhöhen. Also kauft man 2006 noch, was man 2007 sonst zu teuer bekäme. Damit kommt man voran. Eine gute Idee und man hat damit sofort…

    Beitrag komplett lesen …

  • Koalitionsquark

    Wenn man so einige Tage ohne Fernsehen, Zeitung und Radio verbringt, erspart man sich viel Ärger. Der ist das umso größer, wenn man dann eine Zeitung aufschlägt wie die „Berliner Zeitung“. Ich kann mich noch an die hochtrabenden Phrasen erinnern, die da lauteten, der Souverän habe entschieden. Damit hat man es sich sehr schön und…

    Beitrag komplett lesen …

  • Jürgen Habermas hat am 5. Juni 1998 knapp die politische Situation (2005) auf einen verteufelten Nenner gebracht: „… seit 1989 scheinen sich immer mehr Politiker zu sagen: Wenn wir die Konflikte schon nicht lösen können, müssen wir wenigstens den kritischen Blick entschärfen, der aus Konflikten Herausforderungen macht.“

    Beitrag komplett lesen …