die Politik

  • Geschichte ist grausam

    Gestern gestorben, zwei Exponenten der Musik der letzten Jahrzehnte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Rainer Riehn (* 12. November 1941 in Danzig; † 9. Juni 2015) James Last (* 17. April 1929 in Bremen; † 9. Juni 2015 in Florida, Vereinigte Staaten[1]; mit bürgerlichem Namen Hans Last) Rainer Riehn im steinschlag-Interview mit Florian Neuner: „Ich…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ein Wunder, ein Wunder, ein Wunder! Endlich gibt es auch Musikstreaming im Internet. Vorgestern hat der Großkonzern Apple bekannt gegeben, dass eine Revolution im Netz bevorsteht. Und ganz ohne Blutvergießen wird sie abgehen. Genügend Leute meinten ja, Apple sei damit eher zu spät dran. Die Revolution dürfte aber sein, dass es sich mal wieder erweisen…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Sache mit der Wahrheit in der Presseberichterstattung ist nicht immer so einfach. Seit Jahren ist ein Streit zur Lizenzierung von Musik zwischen der Gema und YouTube anhängig. Dabei spielten Sperrtafeln eine große Rolle, die den meisten YouTube-Nutzern in Deutschland angezeigt wurden. Kurz gesagt waren sie derart, dass YouTube behauptete, die Gema sperre die Wiedergabe…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Sache mit dem Senioren-Singen zieht ihre Kreise. Leider nicht immer zum Besten. Neulich noch der Chefredakteur der MusikWoche mit eigenartigen Einlassungen. Jetzt ein Ex-MdB, der Wolfgang Börnsen, stellvertretender Bundesvorsitzender der Senioren-Union und, man achte: Träger der „Goldenen Ehrennadel der GEMA“. Die Schleswiger Nachrichten (SN) zitieren ihn hier, und ich kann nur hoffen, falsch, mit…

    Beitrag komplett lesen …

  • In den vergangenen Jahren wurden große Teile der Musikindustrie und der Kulturpolitik nicht müde, zu betonen, dass die im Internet so verbreitete und sogenannte „Kostenlosmentalität“ nicht gehe. Künstler und kreative müssten von ihren Produkten, die sie herstellen oder verbreiten leben können. Vorne in der Argumentationskette immer die Musikindustrie, die auf Grund des Zusammenbruchs der CD-Welt…

    Beitrag komplett lesen …

  • Heute ist die Jury des aktuellen Musikautorenpreises der GEMA 2015 bekanntgegeben worden. Dabei hat sich auch dieses Jahr die Wahlkommission ganz schön mutig gezeigt. Unter den sieben Mitgliedern ist doch tatsächlich eine Frau. Das ist sozusagen die Standard-, resp. eine echte Quotenfrau. Man bleibt seinen Prinzipien seit 2009 treu. Mit einer Ausnahme. 2010 war gar…

    Beitrag komplett lesen …

  • Das linke Vorzimmer des Büros des bayerischen Ministerpräsidenten in der Bayerischen Staatskanzlei wird Münchens dritter großer Konzertsaal werden. Alle anderen Meldungen sind Makulatur. Seehofers begehbarer Kühlschrank ist damit ein Raum von gestern und passé. Hier oben sehen Sperrsitzbesucherinnen schon heute den preisgekrönten Entwurf des Modells mit akustisch einwandfreier Akustik! Da muss nix entkernt werden, die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Mach’ mal einen Absatz. Die Vorkommnisse der letzten Tage, aber auch der letzten Monate und Jahre sind nicht immer zum Besten in der Welt. Die Technik wird gemeistert mit Müh’ und Ach’ – immer im Wissen, dass sie alles wird lösen und eitel Wonne das Herz bescheine. Ebenso die Bildung, die uns womöglich von Wilden…

    Beitrag komplett lesen …

  • Wie frei kann sich Kunst wirklich entfalten? Große Einigkeit besteht in Presse und Kunst darüber, dass man sich nicht vorschreiben lassen mag, wie man was zu tun habe. Satire darf angeblich alles, Kunst immerhin nahezu auch. Bei der Betrachtung fiel mir eine Begebenheit aus der jüngeren deutschen Vergangenheit ein. 2006 kam es an der Deutschen…

    Beitrag komplett lesen …

  • Am Ende des Jahres kommen die News der Theater im Tagestakt. Da übertrumpft man sich mit Auslastungszahlen, Besucherrekorden und ähnlichem. Denn Zahlen sind wichtig. Sie sind Kennzahlen für den Erfolg der Institution. Das Quotenrennen ist irrsinnig, dient aber vor allem der Legitimation der Tragfähigkeit angesichts sinkender Kulturetats. Man ist der Gesellschaft etwas schuldig, nämlich seine…

    Beitrag komplett lesen …