die Musik
-
Selbsthilfe für Promovierte (Null Respekt vor dem Respekt)
•
3 Minuten Lesezeit
I. Wenn mich nicht alles täuscht, legt die Bundesregierung ein Programm auf, dass den Austieg aus der Promotion erleichtern soll. Immer häufiger kommt es ja zu Promotionsfehlern. Doktorarbeiten wurden abegschrieben, in wissenschaftlicher Hinsicht ungenügend angelegt. Hier in Kleinmachnow um die Ecke hat gerade eine CDU-Fraktionsvorsitzender darum gebeten, dass man ihm den Titel wieder aberkenne. Die…
-
Bruchstücke: Alte Geister Meister – Musikindustrie bei Bernhard | Hmmm
•
2 Minuten Lesezeit
Alte Geister Meister – Musikindustrie bei Bernhard Joshua von Brain farts empfahl mir doch die Lektüre von Thomas Bernhards “Alte Geister Meister” – mein erstes Bernhard-Werk. Darin wunderbare Zeilen über die Musikindustrie, die einen mit Musik zumülle und einen “krankhaften Musikkonsumatismus” erzeuge. 1985 wurde der Text verfasst – visionär. “Den von der Musikindustrie total vernichteten…
-
Kulturinfarkt? Kulturinfarkt!
•
9 Minuten Lesezeit
Ein Beispiel für mögliche Fehlentwicklungen hat man gerade in Berlin gehabt und der Journalist der Berliner Zeitung, Peter Uehling hat darauf hingewiesen. Wegen einer Aufführung einer Oper von Nono, die in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen und der Staatsoper „Unter den Linden“ realisiert wurde und in einem umgebauten Heizkraftwerk stattfand, fehlen der freien Szene nun…
-
Sänger beim Demonstrieren
•
1 Minute Lesezeit
Aus dem eigenen Videoarchiv. Und zum Testen gewisser Funktionalitäten. Wenn Opernchöre und Orchestermusiker auf die Straße gehen, dann muss es manifeste Probleme geben. In Berlin fehlen seit 2001 Anpassungen an die Tarifentwicklung des öffentlichen Dienstes. Da sich die Gegenseite der Künstler, die Kulturvertreter des Berliner Senats offenbar bislang taub gestellt haben, machte man seinen Unmut…
-
Tieferblickend
•
1 Minute Lesezeit
Einen weiten Bogen spannt Patrick Hahn vom Mahler Chamber Orchestra bis zu Jörg Widmann über den man sich im Bad Blog Of Musick sonst den Kopf etwas eigenartig zermartert. Hahns Analyse klingt trifftig und bringt etwas Inhalt in die rasante Leere mancher Beiträge oder Kommentare.
-
Gema im BadBlog Of Musick
•
1 Minute Lesezeit
Thats all.
-
Ein schreckliches Spiel – MJ zum zweiten mal umgebracht
•
1 Minute Lesezeit
Es gab natürlich auch bessere (ach was heißt bessere?) Stimmen. Das Gewese ist schon richtig schlimm.
-
Popkomm auf Verschiebebahnhof: Hat sich die Musikindustrie verpoppt?
•
1 Minute Lesezeit
Mit normaler Lebenslogik ist dem nicht beizukommen. Dieser Titel trägt in der Tat dialektische Züge. „Deutsche Bahn bekennt sich zum Personalverkehr – Weitere 30 Strecken werden stillgelegt“ oder Ähnliches. Weiterlesen [Hufi unterwegs]
-
Popkomm auf Verschiebebahnhof: Hat sich die Musikindustrie verpoppt?
•
5 Minuten Lesezeit
Es gibt Pressemeldungen, bei denen man zunächst ungläubig stutzt, sich danach an die Nase fasst, noch einmal liest und dann die Hände über dem Kopf zusammenschlägt: „Musikindustrie bekennt sich zur Popkomm – Branchentreff wird um ein Jahr verschoben“ heißt es da. Mit normaler Lebenslogik ist dem nicht beizukommen. Dieser Titel trägt in der Tat dialektische…
-
Das Ende ist der Anfang
•
1 Minute Lesezeit
Das Ende ist der Anfang – Moritz Eggert stellt den neuen “Bad Blog of Musick” und seine zwei Mitstreiter vor. Ein Anfang ist gemacht – jetzt seid ihr dran! [Bad Blog Of Musick]