die Urteilskraft
-
Miese Krise
•
1 Minute Lesezeit
Und dann noch die Beschäftigungsexperten an den Plätzen der Kapitalmacht. Vergesslich über ihr Kapital, von dem sie nicht wissen wollen.
-
-dung
•
2 Minuten Lesezeit
Es gab ein kleines Strohfeuer der Zustimmung: Elke Heidenreich und Götz George fanden den Auftritt des Literaturkritikers voll korrekt.
-
…dung
•
3 Minuten Lesezeit
Der Aufschrei war groß, aber das Gejammer blieb klein, als Marcel Reich-Ranicki die Annahme des Deutschen Fernsehpreise ablehnte: Vor einem teils ungläubigen Publikum, das sich in seiner glotzenden Einfältigkeit hinsonnte. Zaghaft schubste man den alten Mann von der Bühne mit dem Versprechen, öffentlich die Sache auszudiskutieren. Denn es gehe schließlich um Kultur und Bildung. Eine…
-
Bin mal kurz im Laden
•
1 Minute Lesezeit
Wie konnte zugelassen werden, was gerade geschieht?
-
Internet-Peinlichkeiten
•
3 Minuten Lesezeit
Die Redakteure schreiben da:
-
Einfach einmal ein weiterer Test für automatische Newsletter
•
1 Minute Lesezeit
Man muss testen und testen und testen
-
Erkenntnis
•
1 Minute Lesezeit
Sie stehen der Vermittlung im Weg.
-
Einsparpotential
•
1 Minute Lesezeit
Die ganze Zeit schon will ich etwas machen zum Thema des Endes der Kritik. Aber wahrscheinlich bemerke ich dabei nur etwas, was schon vor einigen Jahren oder Jahrzehnten passiert ist.
-
Wenn die Detektoren stumpf werden
•
1 Minute Lesezeit
Da wird die Sprachlosigkeit erneuert und zensiert den Gedanken, den man nicht aussprechen darf.
-
Keine Experimente oder Die Versuchsanordnung
•
2 Minuten Lesezeit
In Hessen wärmt man die 50er Jahre wieder an und fährt im Spruch- und Fahrwasser eines Felix Oberborbeck, der an der pädagogischen Hochschule Vechta ab 1949 das Ziel ausgab, dass ganz Friesland