Angriff auf

  • Weblog-Schließung

    Im Angesichte des Auffindens dieses Zettels zwischen altem Kassettenmüll verkünde ich für demnächst und unwiderruflich eine unerwartete zwischenzeitliche Abschaltung des Weblogs der “Kritischen Masse”, so lange, bis der Einschaltknopf wiedergefunden worden ist und Farbe sich ins Gesicht niederschlagen konnte.

    Beitrag komplett lesen …

  • Die N400-Anomalie

    Haacki fragte mich, was denn das N400-Phänomen sei. Ich kann sie beruhigen. Wissen muss man das natürlich nicht. Ich kannte es bis letzten Sonntag nachmittag auch nicht. Dann kam nämlich das Feature “Eine Oper schreiben heißt: Keinen anderen Ausweg wissen” – Das inspirierende Wechselspiel von Wissenschaft und Musik · Von Mathias Schulenburg. Dort heißt es…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die pädagogische Einstellung: den Menschen (Schüler) dort abholen, wo er steht klingt nett und freundlich, entgegenkommend. Aber dieser Rat-Schlag ist falsch, denn er verfestigt den status quo. Und er umgeht die wichtigere Frage, wer den die Menschen (Schüler) dort hinstellt, wo man sie dann abholen soll. Der pädagogische Rat-Schlag ist nur eine Übertragung aus dem…

    Beitrag komplett lesen …

  • Gestern blieb es hier etwas stumm, denn eine Redaktionssitzung forderte mich heraus. Sie wurde typischerweise zu einer Ein-Tages-Klausur. Ertragreich, streitvoll, jedoch gerne konstruktiv. Da ich gestern bester böser Laune war, stellte ich wieder mal fast jedes Thema infrage. Irgendwann kam es zum Komplex EU-Kultur und Kulturaustausch. Ein heftiger Schlagabtausch zog sich dann hin und her.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Nachdem man feststellen konnte, dass Semmelmann ein Amigaumtriebiger war, muss das Huflaikhansche Amiga-Wesen auch herausgekitzelt werden. Dazu gehört auch die enthüllung dieses Fottos™, das den Huflaikhan nicht in einer ihm selbst gefallenden Pose zeigt. Man war jung und irgendwer wollte unbedingt das fottografieren. Zu seinen Schwächen des Abends stehen, jawohl. Es zeigt den Geistesarbeiter an…

    Beitrag komplett lesen …

  • Man kann den Traffic einer Seite erhöhen, selbst wenn man es nicht will; einfach so aus Spaß. Zum Leben eines “guten” Fotografen gehören irgendwann auch einmal Aktaufnahmen, oder wie der Pofel sagt: Nacktaufnahmen. Wenn das Geld für einen Selbstauslöser nicht reicht und man selbst als Model einfach nicht ins richtige Licht findet, dann müssen Modelle…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Zwischensee

    Das ist mitunter der Reiz dieser Stadt, die ich zweieinhalb Jahre beehren durfte (was sie mir übrigens nie dankte), dass ein Einstieg in die S-Bahn einen nach geraumer Zeit in Wüsteneien á la Nauen, Königswusterhausen oder Zepernick bringen kann. So ein Hochsommertag nähert sich seinem Ende, die Hitze staut sich nicht mehr so sehr, die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Vor fast genau zwei Jahren geschah es, dass mich mein großes Schwesterlein Barbara auf einen Trip nach New York einlud. Da bin ich damals dankbar gewesen – und wie. Das war zwar das zweite Mal, dass ich über den Teich kam, vor noch mehr Jahren an die Westküste nach San Francisco bis runter nach Santa…

    Beitrag komplett lesen …

  • Seit der erneuten Beschäftigung mit Klassikern der Soziologie und Ökonomie wird der Kreislauf, vielleicht sogar das Stilltreten der Zeit immer deutlicher. Engels Beobachtungen in England, Tocquevilles Kritik Amerikas machten das deutlich. Nun liegt Siegfried Kracauers Studie aus den 30er Jahren “Die Angestellten” auf dem Schreibtisch. Nichts scheint sich zu ändern, nichts. “Die Angestellten müssen mittun,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Freie Noten …

     So ganz weiß ich noch nicht, in welchem Format man das am datengünstigsten ausliefern kann. Das will noch getestet sein.

    Beitrag komplett lesen …