Angriff auf
-
Josef Anton Riedl († 25.3.2016)
•
1 Minute Lesezeit
Vom Unverbrauchten, Unbenutzten, Ungewagten – Zum Tod von Josef Anton Riedl
-
Militärische Ehre – Pustekuchen
•
1 Minute Lesezeit
Zeichen unserer verdorbenen Zeit. Überall auf der Welt werden irgendwelche Leute mit militärischen Ehren empfangen. Nicht mit einer Umarmung, mit einem Handschlag, mit einem Bruder- oder Schwesterkuss. Heute ist gemäß internationaler protokollarischer Übereinkunft jeder Staat, der Streitkräfte unterhält, verpflichtet, militärische Ehren bei der Begrüßung und Verabschiedung von Staatsgästen in bestimmter Form und bestimmtem Umfang zu…
-
It’s Gordi-Time – Loyalität und Gehorsam
•
6 Minuten Lesezeit
Mitten in die Fastenzeit hinein lassen neue musikzeitung und das musikforum – die Zeitschrift des Deutschen Musikrates – aufhorchen. Denn da werden die drei Anwärter für den Musik-Gordi nominiert. Das ist eine besondere Ehre. Aber nicht jeder ist gleichermaßen qualifiziert. Wie sehr aber manche dann doch qualifiziert sind, zeigt sich in dem Rummel und den…
-
Die Reform, die es nie gab – Funkhaus Europa
•
4 Minuten Lesezeit
Vor einigen Tagen schreckten Meldungen und Artikel bei Spiegel-Online auf. Funkhaus Europa soll umgemodelt werden zu einem Dudelfunk. Die Quoten seien im Keller und die leichten Veränderungen, die man unternommen habe, zeigten keine Wirkung. Man braucht eine Reform: Reform von “Funkhaus Europa”: Hitradio Dudelfunk. Von Christoph Twickel Darin führt der Autor aus: Noch senden auf…
-
Geschenkt ist nix
•
2 Minuten Lesezeit
Geschenke sollen Freude machen. Vor allem den Beschenkten. Aber das kennt man häufig genug aus dem Leben: Mit dem Beschenkten schenkt man sich auch mal um die Ecke sich selbst. Das Geschenk aus der Werbung ist dabei fast nie wirklich ein Geschenk. Das Smartphone für 1 € ist die Angel, die Kaffeemaschine ebenso. Wenn man…
-
tatort „volksmusik“: Fernsehen, Fiktion und Fundamentalismus
•
2 Minuten Lesezeit
Die ganze Welt weiß, dass es Bielefeld nicht gibt, selbst in Nordkorea ist das bekannt. Mit schöner Regelmäßigkeit wird vor allem an Fernsehfilmen kritisiert, sie zeigten ein vollkommen falsches Bild jener Gruppen, die da abgebildet sind. Musiker sind da mindestens so empfindlich wie Ärzte, aber auch andere Gruppen, die sich benachteiligt fühlen, sehen sich durch…
-
Sprüchworte: Die Komplexität des Phantoms
•
1 Minute Lesezeit
“Es geht sich leichter mit Bären um, als mit tollem Publikum.”
-
Musikalische Sprichworte: Besser als …
•
1 Minute Lesezeit
“Besser das Brummeisen gespielt, als gar keine Musik.”
-
Das Rechtsverständnis des H. Seehofer
•
2 Minuten Lesezeit
In den letzten Wochen hat die Bayerische Staatsregierung immer wieder den Versuch unternommen, die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung zu kritisieren. Kritik gehört zur Politik, das ist keine Frage. Und gerade in Zeiten einer großen Koalition muss man sich auch über interne Diskussionsfreude innerhalb der Regierungskoalition freuen. Aber hier liegt der Fall anders. Seehofer und die Seinen…
