Angriff auf
-
NSA und eigenes Leben
•
2 Minuten Lesezeit
Neulich bekam ich eine Mail, die ich nicht lesen konnte. Sie war verschlüsselt. Mit PGP (pretty good privacy). Warum? Weil ich eine ganze zeitlang PGP im Einsatz hatte. Bis 2012, als ich umstieg auf ein anderes Mailprogramm und mir die Einbindung nicht gelang. In meinem Umkreis war ich aber der einzige, der mit PGP wengistens…
-
Stadtschmuck der Stadt Halle
•
2 Minuten Lesezeit
Die Toten kann man nicht mehr wecken. Neulich fuhr ich wieder durch die Republik mit dem Zug. In Halle machte der Station. Ein bisschen weiter in der Stadt dann eine Unterführung, buntest bemalt mit dem Hinweis, dass es sich hier um eine Christoph-Maria-Händel-Stadt handle. Und ich Trottel dachte noch, es wäre einfach Halle. Mal im…
-
Tiefschulreform
•
2 Minuten Lesezeit
Das ganze Problem steckt darin, dass die Anforderungen in die Zeit der höfischen Bevormundung zurückgefallen sind. Mochte in den 60er Jahren der Reformprozess noch von unten kommen, den Studenten nämlich, und wehrten sich die Professoren dagegen, ist es heute umgekehrt. Der Reformprozesse kommt von oben, die Professoren wehren sich nicht und die Studenten dulden es.…
-
Tiefschulreform
•
2 Minuten Lesezeit
Das ganze Problem steckt darin, dass die Anforderungen in die Zeit der höfischen Bevormundung zurückgefallen sind. Mochte in den 60er Jahren der Reformprozess noch von unten kommen, den Studenten nämlich, und wehrten sich die Professoren dagegen, ist es heute umgekehrt. Der Reformprozesse kommt von oben, die Professoren wehren sich nicht und die Studenten dulden es.…
-
Bildungsirrtum
•
1 Minute Lesezeit
Ich höre jetzt zum 1000. mal, Bildung muss in der Grundschule gelegt werden. Es sind komischerweise die Leute aus der Kultur, die dies sagen. Aber sie müssten es besser wissen: Gute Bildung wird möglich durch eine gute Lebensumwelt. Aber die Technokraten wollen alles billiger haben, machbarer. Revolution gehe nur auf diese Weise und nicht auf…
-
Novalis und das Interesse
•
2 Minuten Lesezeit
Bei der Lektüre von Aphorismen von Novalis tauchen einige ganz bezaubernde Gedanken auf. Sie sind für den Bildungsbereich durchaus fruchtbar. 35. Interesse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thätigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Interesse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so…
-
Novalis und das Interesse
•
2 Minuten Lesezeit
Bei der Lektüre von Aphorismen von Novalis tauchen einige ganz bezaubernde Gedanken auf. Sie sind für den Bildungsbereich durchaus fruchtbar. 35. Interesse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thätigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Interesse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so…
-
Provokation, die in Wirklichkeit nur Verklemmtheit ist
•
3 Minuten Lesezeit
Werbung, wenn sie nicht mehr weiß wohin, geht manchen Weg, der ins Nichts oder in die Peinlichkeit führt. So bei einer Firma, die etwas mit Faxnummern macht. Und wie der ZEITGEIST in der Netzzeitschrift zuschlägt, das weiß man jetzt besser. Die selbstzugeschriebene Provokation ist nur besonders blöde Verklemmtheit.
-
Gender in Lüneburgs Uni
•
1 Minute Lesezeit
Manchmal traut man seinen Augen nicht, was heute noch an deutschen Universitäten für Gender-Muff getrieben wird. Während man überall versucht, auch völlig zu Recht, zwischen den Geschlechtern die Grenzen einzureißen und das zu auch völlig absurden Formulierungswülsten in der Sprache beispielsweise führt, ist es in der Gestaltung von Symbolen oder Icons normal, Unterschiede nicht zu…
-
Das Ende der Menschenrechte in der Fassung von 1948
•
2 Minuten Lesezeit
Komisch, es fällt mir erst jetzt auf. Diejenigen, die die Segnungen des Netzes unentwegt zum Maßstab des des gesamten Lebens machen wollen, sind die Totengräber der Menschen und ihrer Rechte. Wie oft konnte ich im Zusammenhang mit GEMA und Musikindustrie hören, diese seine noch nicht in der digitalen Welt angekommen. Das Netz setzt die gewünschte…
