Angriff auf
-
Das Leben ändern, nicht die Kunst
•
4 Minuten Lesezeit
Bei Edgar Wind und bei Adorno habe ich einige andere Einsichten gewonnen. In dem Kapitel über ästhetische Partizipation stellt Wind fest, dass Kunst und Leben sich auseinanderentwickelt hätten. Die Kunst sei in einer "Randstellung" zu finden. Und die Künstler hätten alles daran gesetzt, dies auch zu wollen: "… die Größe eines Künstlers offenbarte sich in…
-
Geschmackserdbeere, die
•
1 Minute Lesezeit
Geschmack hat man oder hat man nicht. Notfalls lässt man sich helfen. Günstich das.
-
Handballen – Psychobloggerei
•
1 Minute Lesezeit
Pressefotos sind gelegentlich aufschlussreich. Manchmal mehr, manchmal weniger. Es ist ja auch furchtbar, auf was mal alles achten muss, wenn man sich dem Foto stellt. Hier ist des die Pressesprecherin der GEMA, Frau Müller, sie steht zusammen mit einem ganz bedeutenden Komponisten (nicht im Bild). Was bedeutet diese Handhaltung. Ballen? Zwei Abzüge vom Foddo bitte,…
-
Modeblogger
•
1 Minute Lesezeit
Apollo 13 hier beim Entmoden des Marsyas. Das Ende der Mode ist der Anfang von Nichts. Posted via email from Huflaikhan – voll privat
-
Foodblogger
•
1 Minute Lesezeit
Ist ja jetzt auch groß in Mode. Wieder: Foodblogger. Hier ein paar Ideen – gibbs bestimmt auch neue Foddoästhetik für. Modeblogger? Nächstes mal. Posted via email from Huflaikhan – voll privat
-
Tanz der Lokale – die Krakeeler von Philadelphia
•
1 Minute Lesezeit
Ohne Grippschaftsanwartung – Pudelnde Verhaarung. Gruppenprotokolle der Cash-Text-Dummies Folgen in Nachtschichtarbeit im Butter-Overflow. Krasbest in der Luft versäubert duftenden Mode-Tod. Perektile – Helakritisch – Panzerprofile. Posted via email from Huflaikhan – voll privat
-
Gedanken zum allfertigen Unfug
•
1 Minute Lesezeit
Die Verstopfung ist der Kehrseite der Mitzieheffekte im Sammeln von Hilfsbereitschaft einerseits und der mentalen Truppenbewegungen in einem zudem zusehends durch das Recht verödeten Felde. Wo bleibt die gegentödliche Lyrik – wo bleibt der Widerstand? “Was haben wir nur in all der Zeit getrieben?Wir sind dem Fortschritt vorausgeeilt und hinter uns zurückgeblieben.” (Karl Kraus) Posted…
-
Der Weihnachtsmann
•
2 Minuten Lesezeit
Es gehört zu den schönsten Dingen der Weihnachtszeit: Der Weihnachtsmann. Als je nun neulich einmal wieder im heidnischen Berlin unterwegs war, um ein paar Dinge nach alter Art zu tauschen, kam ich glatt in diesen bunten Laden. Wo mich tatsächlich ein Weihnachtsmann freundlich zu begrüßen schien.
-
Wirres Fernsehen
•
2 Minuten Lesezeit
Verstolpert soll Schwarz-Gelb haben den Auftakt. Das Gegenteil ist richtig. Sie haben die erste SPD-Regierung seit 35 Jahren ins Amt gehoben. Das kann man natürlich verstolpern nennen. Aber Trittin noch besser. Man habe Wahlversprechen gebrochen. Zum Beispiel, dass man sagte, alles bleibt schlecht und schwere Zeiten stehen bevor, man werde den Gürtel enger schnallen. Und…
-
Wie armselig manchmal welche sind
•
2 Minuten Lesezeit
Kaum zu glauben, wie Theo Geissler seiner selbsternannten Karla Kolumna der Neuen Musik (törrröööö!!!) immer noch die Stange hält. Und das nach allen Lücker’schen Peinlichkeiten im Umfeld der Darmstädter Ferienkurse 2008 – und offenbar GEGEN fast alle Stimmen seiner nmz-Mitredakteure! (Wieso wehrt sich diesmal eigentlich niemand mehr aus der nmz-Redaktion gegen diesen ganzen Datenmüll?) Eins…
