Privates

  • In letzter Zeit haben sich die Schwierigkeiten beim Betreiben eines aufklärerischen Blogs doch sehr aufgetürmt – hier nicht, weil die Kritische Masse eh keiner mehr kennt. Nicht das erste mal hat man einen Anruf, ein paar pampige Mails zu einem Thema erhalten, das man so veröffentlicht hat. Darauf zu verweisen sollte man nicht, es sei…

    Beitrag komplett lesen …

  • So viel Lob

    Heute wurde mir von hoher Stelle bescheinigt, dass ich „die Wünsche, Bedürfnisse und Interessenslage der Bevölkerung in Deutschland kennen und zumindest den Fuß immer am Ball haben“ würde. Ich glaube, jetzt werde ich verrückt.

    Beitrag komplett lesen …

  • 1991 – der Austritt

    Plötzlich rief ein Vertreter einer Kirchengemeinde aus Münster/Westfalen im becheidenen Dörfchen Steinbach bei Gießen an [als Telefonnummern noch Charakter hatten: 5251!]. Ich sei aus der Kirche ausgetreten und sie wären meine Taufgemeinde. Ja, es stimmt, ich bin aus der Kirche ausgetreten. Nicht um Steuern zu sparen, die ich wegen nicht vorhandener Einnahmen nicht zahlen musste.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Wurst, alles Wurst

    Samstag am Grützwurststand. Wettrennen mit einer Schnalle mit Hund um den nächsten Platz in der Reihe. Ich gewinne, voll grinsend. Mein Frau humpelte noch mit ihren Gehhilfen nach. „Ich will nur ‘ne Wurst.“ Und lässt ihren Plastikbeutel geschickt fallen, um der noch bedient werdenden alten Dame ein Hinweis darauf zu geben, dass sie gleich darüber…

    Beitrag komplett lesen …

  • Geräte-Ausfall

    Nacheinander sind jetzt einige Gerätschaften mit Problemen behaftet: Ein Nexus7-Tablet (startet nicht mehr durch, bleibt im Blubber hängen. Garantie bis 24.12.2014) Ein Sony-Notebook (Einschaltknopf schaltet nichts mehr ein. (Garantie bis 24.1.2015) – zuvor schon Austausch der Festplatte Ein Gerät des Sohnes, startete gestern nicht mehr (hats heute früh aber angeblich wieder getan) Damit verbunden interessante…

    Beitrag komplett lesen …

  • Strudelwärts

    Gerade beim Weiterhören durch die digitalen Bäuche der Musikgeschchte wieder bei Franz Schubert gelandet. Und auch hier ein Stück ausgemacht, der direkt ins vegetative System einschießt ohne Umweg berührt. Ein Impromptu. Erinnerung an die Samstage bei meiner Tante in Westhagen (Cola und Kaugummi frei, Fernsehen, Steak und Gurkensalat). Auch meine Tante hatte im Betongebiet von…

    Beitrag komplett lesen …

  • Tunnelblick der Gefühle

    Nun gibt es da eine sehr merkwürdige Erscheinung. So wie ich beim Fernsehen, wenn jemand in schwindelerrregender Höhe steht, ganz tief in meinem Körper eine Art Zuckung spüre, die mich beklemmt, so kommen bei bestimmten Musikstücken eigenartige Gefühle auf. So gestern abend. Zur Dienstarbeit habe ich meine Musikbbliothek durchforstet. Bruckner sollte nicht, Brahms-Sinfonien mussten nicht.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Gerade erst fühlen sich Religiöse immer wieder verletzt durch Texte, Bilder, Kritik oder Satire. Und verletzt sollen sich Menschen fühlen, wenn Thüringen eventuell einen Ministerpräsidenten bekommt, der der Partei der “Linken” angehört. Mit der Verletzlichkeit ist das so eine Sache. Man kann sich verletzt fühlen, wann und wo man steht oder geht: Auch durch Dummheit…

    Beitrag komplett lesen …

  • Weil ja doch Pepa und ich eigentlich jetzt auf Erholungsurlaub sein sollten, kam der Gedanke auf, dass für Schwiegermutters Pflege in der Zeit ein Antrag auf Verhinderungspflege gestellt werden konnte. Da hat man offenbar Anrecht drauf. Pepa hat den Antrag also zur Pflegekasse gefaxt. Ein paar Tage später telefonisch nach Warteschleifenmusik nachgegriffen, stellte sich heraus,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Seit einiger Zeit gibt es Probleme mit dem Stromlieferer für die „Schwiegermutter“. Seit ihrem Umzug ist der Wurm drin. Der mündete darin, dass Strom für zwei Jahre nachzuzahlen war. Danach schien alles okay. Bis auf die neuen Abschläge, die sich an dieser Zahl aus zwei Jahren orientierten und bei etwa 100 Euro pro Monat lagen.…

    Beitrag komplett lesen …