Zettelkasten

  • Kerninkompetenz

    Bereite Unterlagen vor für eine Schulung zur Entwicklung von Internet-Kerninkompetenz.  

    Beitrag komplett lesen …

  • Bob Dylan

    Der Literaturnobelpreis 2016 geht an den Songtexter und Sänger Bob Dylan. Manche Literaturkennerinnen finden das nicht so gut. Ich auch nicht, obwohl ich nur wenig Literatur kenne. Aber der Grund ist auch nicht literarischer Natur. Der Fehler ist vielmehr, dass der Nobelpreis unbedingt an Bob Dylan gehen muss, aber die Kategorie stimmt nicht.

    Beitrag komplett lesen …

  • Landschaft bei Hannover

    Ich habe Koppweh. Die Landschaft ist mir schnell. Ein saftiges Grau durchzieht das Land. Grausigen Saft verabreicht man Leben. Sechs Minuten Verspätung sind keine Zeit vor Hannover. Die Gegend hat immer schon Verspätung gehabt. Zeit, in der man sein Horn füllen kann. Dazu Geschrei ein Kleinkinds. Ohrenertäubend. “Schrei Deutsch,” brüllt ein AfDernazi quer gegen die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Nachfahre des Internets

    Der Nachfahre des Internets wundert sich nicht wenig, welche Probleme es doch mit diesen Menschen hatte. Nun haben sie sich erledigt. Auf der Facebook-Weide grasen die Re-Bots gerade noch die letzten Däumchenhalme ab. Dünn fließt ein musikalisches Rinnsal aus einer teflonpolierten Wanduhr. Ein Homöopath kriecht durch einen langen Tunnel bis an eine Wand aus Wissenslücken.

    Beitrag komplett lesen …

  • Journalismus, seriöser

    Was eigentlich ist das? Seriöser Journalismus? Der wird immer gerne gefordert, ist vielleicht schon da. Was macht Journalismus seriös?

    Beitrag komplett lesen …

  • Zeichen unserer verdorbenen Zeit. Überall auf der Welt werden irgendwelche Leute mit militärischen Ehren empfangen. Nicht mit einer Umarmung, mit einem Handschlag, mit einem Bruder- oder Schwesterkuss. Heute ist gemäß internationaler protokollarischer Übereinkunft jeder Staat, der Streitkräfte unterhält, verpflichtet, militärische Ehren bei der Begrüßung und Verabschiedung von Staatsgästen in bestimmter Form und bestimmtem Umfang zu…

    Beitrag komplett lesen …

  • Beleglose Argumentation

    die Eigentlich nicht möglich, ohne Beleg, zu argumentieren. Eine Argumentation braucht Argumente, wenigstens mindestens eines. Im Moment, ander als das papierlose Büro, das nie Realität wurde, boomt die beleglose Argumentation (übrigens nicht nur im Internet). Als Bedingung dafür ist Voraussetzung, dass man etwas gehört oder aufgeschnappt hat. Das reicht. Man muss es dann im Zweifelsfall…

    Beitrag komplett lesen …

  • Happylepsie

    die, das, des, der, dings, dusel, dasel, Verkrampfter Lachanfall, vozugsweise beim Rezipieren von Telemedien oder Sozialmedien. Ursache: Unter H. leiden all diejenigen, die vor Schreck nicht mehr heulen können. Rauschhafte Erkrankung des Nervensystems, das in dialektischer Umkehr, das Gegenteil von dem bezeugt, was diese Person gerade fühlt. Folgen: Muskelkater, feindliche Haltung von Mitmenschen Therapie: Aus…

    Beitrag komplett lesen …

  • So kann man es nachlesen bei der ZEIT. Ein Kopf der AfD, Alexander Gauland wird da ziziert mit: “Sie gehen auf einer Demo eine Verbindung zu Menschen ein, die nicht so differenziert denken. Da mag eine Stimmung entstehen, die man als bedrohlich empfinden kann.” Steuern lasse sich das nicht. Als Brandstifter sieht sich Gauland daher…

    Beitrag komplett lesen …

  • die Punkt 1: Unter Volksanmaßung versteht man das Fürsichgeltendmachen eines ganzen Volkes zur Durchsetzung höheren oder einfachen Rechts. Bestimmte kleine Volksgruppen maßen sich dabei an, sie stünden für ein ganzes Volk. Sie maüßen sich die Repräsentation der ganzen Gruppe an, sind aber nur eine kleine Gruppe. Zur Zeit in Deutschland verbreitet bei Männern die sich…

    Beitrag komplett lesen …