-
Abänderungsbewilligungsbescheinigung …
•
1 Minute Lesezeit
… davon habe ich heute nacht geträumt und dass ich Mitglied des deutschen Bundestages gewesen wäre und dass ich dort ein bisschen in eine Frau Molsen (mit gelben Haaren), die ich als farbenblinder der Einfachheit halber „blond“ bezeichnete, mich verguckt hatte – naja zumindest sie sympathisch fand.
-
Katja Riemann Oktett: Favourites
•
1 Minute Lesezeit
Eine Überraschung. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass diese Lieblingstücke Katja Riemanns (gesungen von ihr selbst) reizvoll sein würden. Erwartet hatte ich so einen Promi-Musikbrei. Nein, eben das ist es nicht, gleich von der ersten Note an nicht. Die musikalischen Arrangements sind ganz detailliert und sehr luftig – trotz Oktett. Nix mit Brei. Man…
-
… Notwendigkeit der Annahme eines eigenständigen Paradigmas …
•
3 Minuten Lesezeit
Lyrik eines Romanisten, der das Seminar für Musikenthnologie der FU Berlin zum Teufel jagen möchte. [via KIZ] Aus für die Vergleichende Musikwissenschaft an der FU Berlin? – … wir haben andere Probleme als die Musikethnologie, wird der Vize-Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Klaus Hempfer (seines Zeichens Romanist), im Berliner Tagesspiegel zitiert. Beabsichtigt…
-
Elektro-Schutzjacke und Spion-Chips
•
5 Minuten Lesezeit
Der Polizei-Newsletter Nr. 59 berichtet wieder einmal über ein paar aktuelle Kuriositäten. Dazu gehört: Schutz-Jacke teilt Elektroschocks aus Eine Jacke, die bei Berührung durch Dritte leichte Elektro-Schocks austeilt, entwickelt eine amerikanische Firma (derzeit nur für Frauen). Selbst mit äußerster Willenskraft soll so ein Angreifer den Träger nicht ergreifen können. Auf der Innenseite ist die Jacke…
-
Kalenderblatt: Dezember
•
1 Minute Lesezeit
Aus dem monatlichen Kalenderblatt der Kultur-Kritik Dezember: weiter: Wäscheklammern klammern sich fest.
-
Ich bin Apfel Dos 3.1
•
1 Minute Lesezeit
Which OS are You?
-
contrapunkt: kirchenmusik, Andacht ./. Ohnmacht
•
2 Minuten Lesezeit
Am 20.11.2003 übertrug Bayern4Klassik die 17. Ausgabe der Sendung contrapunkt – einer Gemeinschaftssendung von MDR KULTUR und Bayern4Klassik. Thema war Kirchenmusik – Zwischen Andacht und Ohnmacht. Eine spannende Sendung, die leider immer noch aufzeigte, wie schwer wiegend die Wunden der Vergangenheit in die Gegenwart hineinreichen.
-
Corinne Douarre: Virages
•
2 Minuten Lesezeit
Ist es Chanson oder ist es nicht? Jein. Für mich hat der Chanson immer den Ruch von französischer Schnoddrigkeit. Irgendwie klingt er automatisch nachgemacht. In eine Zeit transportiert, die eigentlich unrettbar vorbei ist. Corinne Douarres CD „Virages” gehört eben da nicht hinein, sondern ist neue, aktuelle Musik, die gleichwohl Anklänge zulässt. Das ist spannend, schön…
-
Zeitkratzer performing Terre Thaemlitz Super-SuperBonus
•
2 Minuten Lesezeit
HiFi-Stereo (!), gelb (!!) mit 3D-Poster und -Brille (!!!). Schräge musikalische Ursuppelei für Platten-Spieler; voll abtauchenswert – Kunst.„,”Eine ganz merkwürdige Platte, die manchmal an der Grenze zur Stille sich bewegt. Das sind ganz feine musikalische Äderchen, die wie im Track “Consciousness” auf der B-Seite eine so angehm weiten Atemzug haben. Das vibriert auf einer weiten…