Fachmann / Fachfrau || Expertin / Experte ::: Theorie der Inkompetenz
•
1 Minute Lesezeit
Aus einer Theorie der Inkompetenz: Für jede/n Fachmann/frau gibt es eine/n Fachmann/frau, der mehr weiß als ein/e Fachmann/frau. Was man wissen kann, kann man nicht wissen. Der/die Unwissende weiß es stets am Richtigsten und am Besten, glaubt er/sie. Nichts ist! Ohne Fehl und Tadel. Nur wer zögert, zieht weiter.
Selbsterkenntnis – zu spät
•
1 Minute Lesezeit
Ich bin so blöd, dass es mir schon gar nicht mehr auffällt.
Olympia wird privat
•
1 Minute Lesezeit
Eine gute Nachricht, auch und wohl gerade, wenn man „sport“ mag. Die Qualität der Spiele hängt nicht vom Sende ab. Sicher wird der Sport darunter leiden. Das tragischer als das Leiden der deutschen Öffentlichkeit. Das Problem ist aber doch ein anderes. Was wird mit dem vielen Geld passieren, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk jetzt nicht für…
Gescannt
•
1 Minute Lesezeit
Man geht also durch so einen Türrahmen. Und wenn man Pech hat, piept es. Dann heißt es die Hosentaschen leeren. Neben einem Feuerzeug und Lutschbonbons zog ich dann eine Art Brottüte mit kleinen erdbraunen würfelformartigen Teilchen, teils krümeliger Konsistenz, heraus. Und dachte: Au weia, jetzt wird dieses Zeug bestimmt erst einmal chemisch auf seine Inhalte…
Postfaktisch?
•
2 Minuten Lesezeit
Kein Wort wird gegenwärtig wahrscheinlich so gerne und umfassend genutzt wie die Rede vom postfaktischen Zeitalter. Dabei ergibt es keinen Sinn. Gemeint sei, laut Wikipedia, Der Begriff postfaktische Politik bezeichnet ein politisches Denken und Handeln, bei dem evidenzbasierte Fakten nicht mehr im Mittelpunkt stehen. [Wikipedia] Was man aber wirklich meint, ist, das gelogen wird auf…
Postfaktisch?
•
2 Minuten Lesezeit
Kein Wort wird gegenwärtig wahrscheinlich so gerne und umfassend genutzt wie die Rede vom postfaktischen Zeitalter. Dabei ergibt es keinen Sinn. Gemeint sei, laut Wikipedia, “Der Begriff postfaktische Politik bezeichnet ein politisches Denken und Handeln, bei dem evidenzbasierte Fakten nicht mehr im Mittelpunkt stehen.” [Wikipedia] Was man aber wirklich meint, ist, das gelogen wird auf…
Keinung, die
•
1 Minute Lesezeit
Keinung ist etwas anderes als Meinung. Meinung ist einfach Meinung und relativ egal. Eine Keinung zu haben ist jedoch sehr wertvoll.
Zwitschern in Zeiten des Rauschens
•
1 Minute Lesezeit
Seine Sprache war hart und kalt wie Wittgenstahl. Er streckte er den Arm zur Versöhnung hin. Anders ging indes weiter.
Mitten beim Romanschreiben
•
1 Minute Lesezeit
Und da war ich wieder: Am Ende der Wortschöpfungskette.
Anstand im Zeitalter der Ratschläge
•
2 Minuten Lesezeit
Es scheint mir bemerkenswert, dass in der letzten Zeit eine gefühlte und vielleicht tatsächliche Entwicklung festzustellen ist: Es gibt eine wachsende Anzahl an „Ratschlägen“, an „Merksätzen“. Das ganze Leben wird, der Buchmarkt spiegelt es genau, durchgecoacht. Heute ist das hip, morgen etwas anderes. Das gab es natürlich schon immer. Zugenommen hat aber auch die Moralisierung…
