-
Wettbewerbe – Auflösung
•
1 Minute Lesezeit
Wettbewerbe dienen nicht den Wettbewerbern.
-
Erster, zweitter, drittter, lettztter
•
3 Minuten Lesezeit
Ein kurzer Blick auf den Sinn des musikalischen Wettbewerbs. Es gibt keinen Sinn in Wettbewerben.
-
Profis [Slomka ./. Gabriel]
•
1 Minute Lesezeit
Darauf hat die Welt gewartet, dass ich da jetzt auch noch was dazu sage.
-
Was ist wichtig?er
•
1 Minute Lesezeit
Als Ornette Coleman in einem Club Ende der 50er Jahre auf den Tisch haute mit “Let’s play the music not the background” war das umwerfend. Im Moment, scheints mir, sieht es wieder genau umgekehrt aus. Musik als wichtigste Nebensache der Welt, vor allem Nebensache ihrer selbst.
-
Facebook kommt aus der Mode
•
2 Minuten Lesezeit
In Netzwertig stand gerade eine „Analyse“ dazu, dass Facebook aus der Mode käme. Anderes poppe auf. Das ist ein bisschen so wie mit dem Verkehr. Es gibt jetzt auch mehr Elektrofahrräder und Jugendliche skaten wesentlich weniger als früher. Die Mode kommt und sie geht. Aber: Facebook ist keine Mode. Facebook ist eine Methode! Eine, die…
-
Facebook kommt aus der Mode (Niecht!)
•
2 Minuten Lesezeit
In Netzwertig stand gerade eine „Analyse“ dazu, dass Facebook aus der Mode käme. Anderes poppe auf. Das ist ein bisschen so wie mit dem Verkehr. Es gibt jetzt auch mehr Elektrofahrräder und Jugendliche skaten wesentlich weniger als früher. Die Mode kommt und sie geht. Aber: Facebook ist keine Mode. Facebook ist eine Methode! Eine, die…
-
NSA und eigenes Leben
•
2 Minuten Lesezeit
Neulich bekam ich eine Mail, die ich nicht lesen konnte. Sie war verschlüsselt. Mit PGP (pretty good privacy). Warum? Weil ich eine ganze zeitlang PGP im Einsatz hatte. Bis 2012, als ich umstieg auf ein anderes Mailprogramm und mir die Einbindung nicht gelang. In meinem Umkreis war ich aber der einzige, der mit PGP wengistens…
-
Stadtschmuck der Stadt Halle
•
2 Minuten Lesezeit
Die Toten kann man nicht mehr wecken. Neulich fuhr ich wieder durch die Republik mit dem Zug. In Halle machte der Station. Ein bisschen weiter in der Stadt dann eine Unterführung, buntest bemalt mit dem Hinweis, dass es sich hier um eine Christoph-Maria-Händel-Stadt handle. Und ich Trottel dachte noch, es wäre einfach Halle. Mal im…
-
Tiefschulreform
•
2 Minuten Lesezeit
Das ganze Problem steckt darin, dass die Anforderungen in die Zeit der höfischen Bevormundung zurückgefallen sind. Mochte in den 60er Jahren der Reformprozess noch von unten kommen, den Studenten nämlich, und wehrten sich die Professoren dagegen, ist es heute umgekehrt. Der Reformprozesse kommt von oben, die Professoren wehren sich nicht und die Studenten dulden es.…
-
Tiefschulreform
•
2 Minuten Lesezeit
Das ganze Problem steckt darin, dass die Anforderungen in die Zeit der höfischen Bevormundung zurückgefallen sind. Mochte in den 60er Jahren der Reformprozess noch von unten kommen, den Studenten nämlich, und wehrten sich die Professoren dagegen, ist es heute umgekehrt. Der Reformprozesse kommt von oben, die Professoren wehren sich nicht und die Studenten dulden es.…