Vaterland aus Blasinstrumenten und einem Akkordeon
Datenschutz ist eine Zier, aber es gilt auch Unwissenheit mit Wissenschaft gepaart: Unglück mit Macht. Eric Dolphy heute im Radio. Wie man vom Musikinstrumenten- zum Fahrradbau kommt.
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Datenschutz ist eine Zier, aber es gilt auch Unwissenheit mit Wissenschaft gepaart: Unglück mit Macht. Eric Dolphy heute im Radio. Wie man vom Musikinstrumenten- zum Fahrradbau kommt.
WeiterlesenTerry Riley wird heute 89 Jahre alt +++ Rousseau über Glück in der Erziehung +++ 250 Komponistinnen im Peer Review +++ Wagners Ring in Sofia +++ Musik und AI Conference demnächst in Köln +++ Nixon in China in Berlin +++ Gordon Kampe: „Ich glaube, Musik muss nichts.“
WeiterlesenEs ist leichter, Dinge zu besorgen, um auch Hunde zu vergiften, als Medikamente, die dazu geeignet sind, die Folgen der Vergiftung abzumildern. Auch das ist unsere Lebenswelt.
WeiterlesenDie Menschen werden in dieser zukünftigen Welt hybrider Ideologie- und Kriegsführung wohl überflüssig werden und sich neue soziale Netze suchen. Mastodon deutet den Weg schon an. Aber noch sind zu viele Menschen verliebt genug in den Krawall, solange er sie nicht selbst betrifft. Die Sehnsucht nach der Aufregung und dem Drama prägt unsere (globale?) Kultur. Menschen Tiere Sensationen.
WeiterlesenPrekäre Hamster – Trunsderepeck! Eine Prophezeiung
WeiterlesenBleierne Zeit – Rechtgläubige zweifeln an einer Stunde nicht – Der monströse gesellschaftliche Fehler – O Mensch, bewein dein Sünde gross. Beweine Dich, und dann setze Dich halt wieder ans Werk. Nase! Machen alle anderen auch, denen etwas an ihren Mitlebewesen liegt, statt an deren Vernichtung.
WeiterlesenWas perplexity.ai alles über mich weiß, weiß es von mir. Wer ist Martin Hufner? Martin Hufner ist ein vielseitiger deutscher Journalist, Musikwissenschaftler, Fotograf und Berater, der in verschiedenen Bereichen der Musikkultur tätig ist. Geboren 1964
WeiterlesenAuffallend ist, dass die Autoritären Rechten zwar eine ausgeprägte Leitkultur für sich entwickeln und diese zu ihrem Zusammenhalt extrem beiträgt, dass sie aber keine Kunst produzieren. Gibt es dafür Gründe?
WeiterlesenEin Sprachtest soll herausfinden, woher man stammt. Und eine zehn Jahre alte Werbung sieht aus wie von künstlicher Bildgeneration erzeugt. Dieses Bild mit KI beschreiben lassen und es neu erzeugen ist gar nicht mal so einfach. Aber ein nettes Spiel. Die Werbung von 2014 hingegen wirft existenzielle Fragen auf.
WeiterlesenIm Land der inexistenten Wasseruhrwechsler +++ Maskelkater +++ Löwinnen hinter netto +++ Ein Wunder: Auf Facebook wird wieder vernünftig diskutiert +++ Hamburger Schule +++ Mathis Ubben kämpft für die Liebe +++
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...