• Ihr Handy hat einen schlechten Empfang. Kein Problem! Die Provider haben für alles eine Lösung, ein vor allem für sie selbst bequeme.

    Beitrag komplett lesen …

  • Das Ohr

    Das Ohr ist schon ganz wichtig. Eigentlich. Auch das linke.

    Beitrag komplett lesen …

  • Mein erstes Zimmer

    Als ich 1983 Wolfsburg verlassen musste, um in Gießen studieren zu können, war ich auf der Suche nach einem Zimmer. Täglich den beschwerlichen Weg von Wolfsburg nach Gießen aufzunehmen, wäre doch sehr zeitaufwendig und teuer gewesen. 19 Jahre Familien-WG waren auch genug. Und sicher konnte man auch nicht sein, wie lange man in Gießen würde…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kritik und Foto

    Gerade habe ich im Blog von kwerfeldein (Foto-Magazin) einen Text über das ultimative Foto gelesen, das es ja nicht gibt. Insofern ist Kritik eine natürliche Sache. Das ist in anderen Bereichen der Kunst nicht anders. Kritik gehört zur Kunst. Martin Gommel führt dabei einen Haufen von „kritischen Bemerkungen“ an, die sich in Kommentaren zu Fotos…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kritik und Foto

    Über Kritiker und Fotografen. Über kritisierende Fotografen und fotografierende Kritiker. Über die Manipulation durch „objektive“ Daten. Über die Selbstmanipulation durchs Schielen auf die Resonanz.

    Beitrag komplett lesen …

  • Warum eigentlich sowieso alles ziemlich wurscht ist, weil sich alles schneller ändert, als man denken kann. Negative züchten sich noch bevor sie sich manifestieren. Photographie ist keine Kunst. Mit den neuen Medien ist Photographie überall und immer. Wir überschwemmen die Welt mit Abbildern von Kurzmomenten. Die Chemie allein wandelte sich in digitale Arbeitsprozesse der Manipulation,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Warum eigentlich sowieso alles ziemlich wurscht ist, weil sich alles schneller ändert, als man denken kann. Negative züchten sich noch bevor sie sich manifestieren. Photographie ist keine Kunst. Mit den neuen Medien ist Photographie überall und immer. Wir überschwemmen die Welt mit Abbildern von Kurzmomenten. Die Chemie allein wandelte sich in digitale Arbeitsprozesse der Manipulation,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Besser der als der andere, der, wie gerade sehe, lauter Geburtstagsständchen für seinen R.W. bringt. In Bayreuth und in Dresden. Das Fernsehen soll ja demnächst dann voll sein mit dem Wagner-Sockenschuss. Flankiert von 100 Jahren Sacre du Printemps von Strawinsky. Der einzige Vorteil, neben Strawinsky, ist, dass es fast keinen Barockopernkäse mehr zu sehen gibt.

    Beitrag komplett lesen …

  • Lieber Verband, nachdem ihr euch erfolgreich vor einigen Jahren in Bundesverband der Musikindustrie umbenannt habt, könntet ihr auch den ECHO, euren Kommerzpreis umbenennen in das, was er wirklich taugt und was er ist, nämlich ein BLECHO.

    Beitrag komplett lesen …

  • Jetzt hat es wieder einen Blogger erwischt mit einer Abmahnung einer großen deutschen Tageszeitung. Es geht um eine Formulierung, die sprachlich zweideutig aufgefasst werden kann. Jemand wird als jemandes Freundin bezeichnet. Das kann eine direkte Freundin sein, was sich aus dem Inhalt ergebend unschlüssig wäre, sondern jemand, der so freundlich berichtet, dass man diese Person…

    Beitrag komplett lesen …

kritische masse newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.