Alban Berg
-
«das ist taktlos», Herr B.
•
2 Minuten Lesezeit
Verfemte Musik – Antonio Salieri – Jugend musiziert in der Kritik – das ist taktlos, Herr Brüggemann – Alban Bergs Violinkonzert im Lücker-Interpret:innen-Test – Ein bunter Strauß im Musikleben
-
Violinkonzert
•
4 Minuten Lesezeit
Das Urheberrecht erlischt — wie bekannt — 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. 1935 starb der Komponist Alban Berg. Somit läuft da das Urheberrecht an den Werken aus. Vielleicht nicht ganz, weil einige Dinge erst nachträglich in eine Fassung kamen, die erst ab diesem Zeitpunkt dann laufen. Das hängt auch mit der Veröffentlichungslage zusammen.…
-
Alban Berg: Sonate für Klavier op. 1
•
3 Minuten Lesezeit
Gerade, Alban Berg, Sonate für Klavier op.1. Ungeheuerlich. Es interessiert ja keinen, aber trotzdem sei es gesagt. Ich war damals ein kleiner Hupfer, vielleicht 17 oder 18 Jahre alt. Die Musikbibliothek der Stadt Wolfsburg suchte ich auf, nachzuschauen, was die haben von Alban Berg und anderen. Das war eine wirklich kostbare Sache da in Wolfsburg.…
-
Schlummert ein, ihr matten Augen … vs. Schließe mir die Augen beide …
•
2 Minuten Lesezeit
Da schält sich die Musik am Anfang auf, als ob sie einen in die Arme nehmen möchte.
-
Primärquelle der Geschichte
•
3 Minuten Lesezeit
Nun liegt er vor, der Briefwechsel zweier Persönlichkeiten, die auf ihre ganz eigene Weise das kulturelle Klima dieses Jahrhunderts mitbestimmten. Alban Berg, der Komponist und Adorno, der ich-weiß-nicht-was-alles. Es ist ein Briefwechsel, bei dem Fragen der Beschaffung von Bleistiftanspitzern nur gelegentlich abgehandelt werden. Es ist ein Briefwechsel, der direkte Einblicke in die Produktionsspähren dieser ausgeprägten…