Arbeit
-
Vor 30 Jahren: Erster Arbeitstag als Lektor bei ConBrio
•
3 Minuten Lesezeit
Heute vor 30 Jahren begann mein erster Arbeitstag bei ConBrio als Lektor oder wie ein Geschäftsführer es bezeichnete: als Produktmanager. Es war damals gedacht als Schwangerschaftsvertretung. Der Verlag war noch sehr jung, nämlich nicht einmal ein Jahr alt und er residierte in der Von-der-Tann-Straße 38 am Rande der Altstadt Regensburgs. Ich kam gerade frisch aus…
-
Dementia Digitalis
•
1 Minute Lesezeit
Die Anhäufung von Detailarbeiten und die Grobheit bei deren Bearbeitung. Gigantismus der zunehemenden Kleinigkeiten. Je mehr kleinere Aufgabe man übernimmt, desto mehr kleinere Fehler können entstehen. Schon die Koordination der Kleingkeiten, keine Kleinigkeit. Ebenso deren Dokumentation. Halbautomatische Dokumentation durch digitale Notizen und deren zentrale Verwaltung. Vertrauen! Misstrauen!
-
Bummler und Spekulant
•
1 Minute Lesezeit
„Wenn ein Mann die Hälfte eines Tages in den Wäldern aus Liebe zu ihnen umhergeht, so ist er in Gefahr, als Bummler angesehen zu werden; aber wenn er seinen ganzen Tag als Spekulant ausnützt, jene Wälder abschert und die Erde vor der Zeit kahl macht, so wird er als fleißiger und unternehmender Bürger geschätzt. Als…
-
So viel Lob
•
1 Minute Lesezeit
Heute wurde mir von hoher Stelle bescheinigt, dass ich „die Wünsche, Bedürfnisse und Interessenslage der Bevölkerung in Deutschland kennen und zumindest den Fuß immer am Ball haben“ würde. Ich glaube, jetzt werde ich verrückt.
-
Vor 20 Jahren
•
3 Minuten Lesezeit
Mein erster Arbeitstag bei ConBrio. Eine kleine Erinnerung … Heute vor 20 Jahren begann mein erster Arbeitstag bei ConBrio als Lektor oder wie ein Geschäftsführer es bezeichnete: als Produktmanager. Es war damals gedacht als Schwangerschaftsvertretung. Der Verlag war noch sehr jung, nämlich nicht einmal ein Jahr alt und er residierte in der Von-der-Tann-Straße 38 am…
-
Arbeit ohne Facebook
•
1 Minute Lesezeit
Eine Werkstatt für Saxophone. Insbesondere deren Reparatur. Überraschender Besuch.
-
Sänger beim Demonstrieren
•
1 Minute Lesezeit
Aus dem eigenen Videoarchiv. Und zum Testen gewisser Funktionalitäten. Wenn Opernchöre und Orchestermusiker auf die Straße gehen, dann muss es manifeste Probleme geben. In Berlin fehlen seit 2001 Anpassungen an die Tarifentwicklung des öffentlichen Dienstes. Da sich die Gegenseite der Künstler, die Kulturvertreter des Berliner Senats offenbar bislang taub gestellt haben, machte man seinen Unmut…
-
Manche Tage sind einfach länger
•
1 Minute Lesezeit
-
Lähmung
•
1 Minute Lesezeit
Fiel mir heute, am Tag davor ein. 99,98% der Netzinhalte bestehen aus Rezeptionsproduktion. 0,019% sind reine Produktionen, die, hätte man ausreichend rezipiert, schon dagewesen wären. Als Erfindungen von schon Gefundenem. Bleiben die restlichen 0,001% – aber die finde mal. Hält dann auch vom Selberdenken ab, das Suchen, damit man was findet. Ist irgendwie Unsinniges Tun.