Kritische Masse

amt für vermassungsschutz

Berlin

  • Berlins Kultursenator Joe Chialo: „Aber klar ist: Es wird nichts so bleiben, wie es ist.“ Aber was ändert sich wirklich. Und warum. Und warum ist es gut, nicht zu spät darüber nachzudenken. Ein paar kleine Analyse-Versuche.

    read on – lies’ wei da

  • Es dürfte sich weithin herumgesprochen haben, dass man in aller Regel für Musiknutzungen irgendwelche Lizenzen erwerben muss, denn das Recht ist nicht käuflich; jedenfalls in einer Demokratie. Ausnahmen sind da eher selten. Für bestimmte Nutzungen muss man außerdem eine Erlaubnis bekommen. Das ist alles nichts Neues. Meinetwegen mag das umständlich sein. Aber es ist eine…

    read on – lies’ wei da

  • Diese kleinen Dinge und Ideen, die Sympathie hervorrufen. Das Konzerthaus macht Sommerpause. Viel Vergnügen in dieser Zeit, wo auch immer. Aber bitte immer eine Klangkontrolle durchführen! Morgens auf dem iPad gehört klang die Ocean Drum ein bisschen wie ein Staubsauger. Ja.

    read on – lies’ wei da

  • Der Ex-Pirat Christopher Lauer hat bekanntlich einen neuen Job. Er berät die Axel-Springer-Welt in Sachen Strategie und so. In dieser Funktion hat er dem Spiegel ein Interview gegeben. Darin stimmt er nun dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage zu, das er vor einiger Zeit noch ablehnte und zu Petitionen gegen das entprechende Gesetz aufrief. Zum Beispiel auf…

    read on – lies’ wei da

  • Der Sperrsitz versteht sich unter anderem als kritischer Serviceleister und -begleiter. Heute im Programm, nachdem ich, Huflaikhan, bei www.kwerfeldein.de im Foto-Sektor was geöffnet (die künftige Kamera für taktlos wahrscheinlich) hatte, die Ventskalender der Berliner Opernhäuser. Ventskalender Staatsoper Berlin Unter den Linden im Schillertheater (kurz: StOBUdLiSt) Drauf gekommen, durch eine Werbung oder eine Suche nach irgendwas.…

    read on – lies’ wei da

  • Es nimmt ja kein Ende mit der Misere der Berliner Musikschulen. Verantwortlich dafür sind jedoch nicht die Musikschulen, sondern die Bezirke und der Berliner Senat. Und so schaut man etwas grinsend jetzt auf den Bundestag, der wohl in eine ähnliche Lage kommt, wie sie den Musikschulen Berlins zugeschrieben wurde. Das Damokles-Schwert der Scheinselbständigkeit. Wir erinnern…

    read on – lies’ wei da

  • Bei der Suche nach einer alten Brille an Unterlagen gekommen, die man nicht finden würde, wenn man sie suchen wollte. Unter anderem einen Überweisungsschein der Schwester von 1988 im Wert von 200 DM – Musikerhilfe. Wäre damals ohne die Familie nicht so gut gegangen alles. Bruder Andreas hat auch mitgeholfen und Tante Ursel ebenso. Gesockelt…

    read on – lies’ wei da

  • Sprache: Ullrich

    Wenn man das Verb weglässt, ist es ein Rauchermarkt.

    read on – lies’ wei da

  • S-Bahn-Surfer

    Es war am S-Bahnhof Zehlendorf. Es rumpelte kurz. Für einen Moment dachte ich, es könnte jemand zwischen die Gleise gefallen sein. Und eine Person mit verschmitztem Lachen setzte sich schräg gegenüber. Die Bahn fuhr an und es rumpelte nichts mehr. Aber irgend etwas war komisch. Wieder gab es Geräusche. Vom Dach! Es müssen sich dort…

    read on – lies’ wei da

  • Re-Politik in Berlin

    Ein bisschen dumm, zwei bisschen dümmer. Den Berliner Wahlkampf ist irreversibel – und nun geht es um Politik, nicht um politische Gestaltung. Die Fachgruppen Politik der Parteien haben das Ruder übernommen. Die Basis kann sich nur mehr abwenden und wenigstens hoffen, dass die „da oben“ nicht gar zu viel Scheiß mit ihrer „Legitimation“ anstellen.  Natürlich…

    read on – lies’ wei da

Enable Notifications OK No thanks