Bildung

  • Aus der Gegenüberstellung von zwei Passagen von Deleuze und Foucault ein paar Schlüsse ziehen. Gedanken über Vielfalt, Dummheit, Bildung, Information. Das Problem ist nicht das Rauschen, die Vielfalt, sondern die Einfalt und die Leere in der Fähigkeit zu urteilen. Der Entwicklung der menschlichen Urteilskraft steht nicht Masse der Informationen entgegen sondern ein falscher Begriff der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Aus der Gegenüberstellung von zwei Passagen von Deleuze und Foucault ein paar Schlüsse ziehen. Gedanken über Vielfalt, Dummheit, Bildung, Information. Das Problem ist nicht das Rauschen, die Vielfalt, sondern die Einfalt und die Leere in der Fähigkeit zu urteilen. Der Entwicklung der menschlichen Urteilskraft steht nicht Masse der Informationen entgegen sondern ein falscher Begriff der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Carl Bechstein Stiftung vermittelt Kindern und Jugendlichen den Spaß am Klavierspielen. (Website der Stiftung) Was vermitteln wir heute? Spaß an der Musik, Spaß am Unsinn, Spaß an der Philosophie, Spaß am Bloggen, Spaß am Mobben, Spaß am Schubsen, Spaß am Zimmeraufräumen …: Spaßspaßspaß. Nein, mir hat damals niemand Spaß am Geige- und Klavierspielen vermittelt.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Tiefschulreform

    Das ganze Problem steckt darin, dass die Anforderungen in die Zeit der höfischen Bevormundung zurückgefallen sind. Mochte in den 60er Jahren der Reformprozess noch von unten kommen, den Studenten nämlich, und wehrten sich die Professoren dagegen, ist es heute umgekehrt. Der Reformprozesse kommt von oben, die Professoren wehren sich nicht und die Studenten dulden es.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Bildungsirrtum

    Ich höre jetzt zum 1000. mal, Bildung muss in der Grundschule gelegt werden. Es sind komischerweise die Leute aus der Kultur, die dies sagen. Aber sie müssten es besser wissen: Gute Bildung wird möglich durch eine gute Lebensumwelt. Aber die Technokraten wollen alles billiger haben, machbarer. Revolution gehe nur auf diese Weise und nicht auf…

    Beitrag komplett lesen …

  • Bei der Lektüre von Aphorismen von Novalis tauchen einige ganz bezaubernde Gedanken auf. Sie sind für den Bildungsbereich durchaus fruchtbar. 35. Interesse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thätigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Interesse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so…

    Beitrag komplett lesen …

  • Bei der Lektüre von Aphorismen von Novalis tauchen einige ganz bezaubernde Gedanken auf. Sie sind für den Bildungsbereich durchaus fruchtbar. 35. Interesse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thätigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Interesse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so…

    Beitrag komplett lesen …

  • Sabotage der Kultur

    Es ist sicher nicht ganz falsch, wenn man sich ab und zu einem älteren Buch zuwendet. Mittelmaß und Wahn von Hans Magnus Enzensberger ist so ein altes Buch, das einem da in die Hände fallen kann. Gleich im ersten Essay über Ignoranz gibt es bemerkenswerte Beobachtungen der Zeit (vor dem Internet). Erstaunlich ist es auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Sabotage der Kultur

    Es ist sicher nicht ganz falsch, wenn man sich ab und zu einem älteren Buch zuwendet. Mittelmaß und Wahn von Hans Magnus Enzensberger ist so ein altes Buch, das einem da in die Hände fallen kann. Gleich im ersten Essay über Ignoranz gibt es bemerkenswerte Beobachtungen der Zeit (vor dem Internet). Erstaunlich ist es auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Viel Glück

    „Insofern also die Erziehung eine Kunst ist, kann sie fast unmöglich zu einem günstigen Resultat führen, weil das zu ihrem Erfolg notwendige Zusammenwirken in niemandes Gewalt steht. Höchstens kann man sich dem Ziel durch viel Mühe und Sorgfalt mehr oder weniger nähern, um es aber wirklich zu erreichen, dazu gehört viel Glück.“  

    Beitrag komplett lesen …