Blog

  • WordPress und der Tod

    Bei dem Blogging- und CMS-Tool WordPress gibt es eine Funktion, mit der man sich die zuletzt veröffentlichten Beiträge anzeigen lassen kann. Das ist zwar selten wirklich von Nutzen, aber manchmal schon: Wenn man sich zu einem Beitrag aus dem Jahr 2010 verirrt hat und mit dieser Funktion auf aktuelle Beiträge hingewiesen wird. Aber heute ist…

    Beitrag komplett lesen …

  • Blogs kommen und gehen. Auch in einer Zeit, in der man eigentlich die Hoch-Zeit dieser Spielart des Netzes als vorbei wähnt. 2002 bis 2007 war die Deutschland, bevor die Kommerzialisierung auf der einen Seite und die Microblogger-Dienste wie Twitter und „das“ soziale Netzwerk Facebook die Menschen mehr und mehr gebunden haben. So geht auch die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Hof. Vorbei an einem Hinweis zu einer Tattoo-Convention, bald ein Quality-Hotel rechterhand, dessen „Quality“ eher zu ahnen als zu sehen ist. Eigentlich eher gar nicht, zu schnell geht es daran vorbei. Es wirkt von außen wie ein Meisterwerk aus Grau in Grau – zumal an einem solchen grauen Tag. Dazwischen seriell funktionale Fensterrahmen in dunkel,…

    Beitrag komplett lesen …

  • In eigener Sache. Meine zwei Kollegen hier an auf den Sperrsitzen betreiben nebenbei noch ein eigenes Blog. Musik – mit allem und viel scharf. Ich habe natürlich spontan an einer Abmahnung alten Stils nachgedacht, naja, echt stilvoll, zack, sauber. Und nachher einen Cleaner bestellen. Aber dann schien mir das doch überhaupt nicht adäquat: Ich freue…

    Beitrag komplett lesen …

  • Nix mit Grass, Fest und Habermas. Obwohl ich mir nicht verkneifen kann, zu sagen, der Fest hatja über den Grass über die Bild-„Zeitung“ verlauten lassen, dass er bei ihm keinen Gebrauchtwagen kaufen würde. Brauchte er ja auch nicht. Er hat den alten Schlitten vom Oberfritzen Speer. (Siehe hier — allzumal ein lesenswerter Text von Albrecht…

    Beitrag komplett lesen …