Blogs

  • Facebook ist zu räumen nach allen Formen, die sich da ergeben. Aber auch alte Präsenzen sind aufzugeben. In den letzten Jahren habe unter anderem podcastle.info schlecht gepflegt – sollte man eine Übersicht zu den Podcasts aus dem Bereich der „ernsten“ Musik werden, also jenseits der ganzen Geschütze der Kulturindustrie. podcastle.info Das Problem: Ich höre so…

    Beitrag komplett lesen …

  • Das Netz ist beschäftigt

    Wieder Republica in Berlin. Zum 10. Mal. Und ich bin immer noch nicht vor Ort. Dabei würde ich jetzt auch gar nicht mehr auffallen. Und es erinnert mich an eine andere Zeit. Schaut mal in das Internet-Manifest von 2009. 16. Qualität bleibt die wichtigste Qualität.Das Internet entlarvt gleichförmige Massenware. Ein Publikum gewinnt auf Dauer nur,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Vor acht Jahren

    Eine Erinnerung an die erste große Schließung der Kritischen Masse vor acht Jahren.

    Beitrag komplett lesen …

  • Services – Ego

    Seit dem miesen Karma, das einmal der Photosharer Flickr auf sich zog, weil dessen Vaterfirma Yahoo einen wenig guten Umgang mit Daten verfolgter Menschen pflegte, bin ich auf der Suche nach einer neuen Heimat für Fotos gewesen. Zoooomr (unlöschbar, aber ohne Fotos), Ipernity (gelöscht), 500px (noch nicht gelöscht), Picasa (dümpelt) und ich weiß nicht was noch waren die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ich bin fast fest davon überzeugt, dass gerade das Internet in seiner bekannten Form verschwinden wird. Zumindest für die große Maße der Netzkonsumenten. Der Gedanke, man müsse den Inhalt retten (Blogs und nutzergenerierte Inhalte zum Beispiel), um damit den Status wiederherzustellen, den Blogs einmal hatten und zu dem auch gehörte, mehr oder weniger Besitzer der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Woran erkannt der geübte Social Media-Kenner die Qualität eines Vortrages? Ganz einfach: Wenn kaum einer der Anwesend, während der Ausführungen twittert. (Quelle) Antitwittertraining für Keynotespoker, der nun seinerseits Blasen entwickelte wie:

    Beitrag komplett lesen …