Kritische Masse

zur erklärung des nebels

Das GANZE Werk

  • Klammheimlich besinnt sich der NDR auf die Idee, ganze Werke auf seinem Sender laufen zu lassen. Immerhin irgendwann um 18 Uhr. In der Latein für Klassiker-Sendung „Musica“. Ein später Erfolg der Intitiative “Das ganze Werk” (www.dasganzewerk.de) Ist natürlich ironisch gemeint. Es gehört zu den traurigen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk der letzten 25 Jahre, dass…

  • Dabei wird seit einigen Jahren schon hartnäckig am Körper des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gekämpft. Die Initiative „Das GANZE Werk“ kämpft sich Sendestrecke für Sendestrecke, Jingle für Jingle, durch den aktuellen Rundfunkwahnsinn und macht trotzig manchen Boden gut – gegen die zunehmende Selbstdisqualifizierung des Rundfunks im Norden und in Berlin. Statt spektakulärer Scheingefechte im sinnentfernten Fernsehprogramm werden…

  • rbb – der dümmste Sender Deutschlands™. Eine Justitiarin, die für die Einführung von Zensur ist. Dummheit darf nicht länger dokumentiert werden. Das Ganze Werk dokumentiert den öffentlich-rechtlichen Hirnriss. Klar, das GANZE Werk führt kein Blog und deshalb interessiert sich auch diese bekloppte Bloggerwelt nicht für so einen Scheiß, zumal, wenn der „Kultur“ irgendwie zur Rede…

  • Der Programmaussschuss des NDR ist sehr klug und weise. Er weiß was geht! Der Programmausschuss weist die von der Initiative ‚Das ganze Werk’ erhobene Forderung nach Abspielen ganzer musikalischer Werke als ‚Weg in die Sackgasse’ zurück. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender ist kein Konzertsaal und keine bloße Abspielstation für CDs. Es geht nicht darum, die Wünsche einzelner…

  • Dumm wird es aber dann, wenn Herr Romann in die Hölle der Logik einsteigt. Einerseits sagt er stolz von der Entwicklung des NDR Kultur mit bezug auf die von der Media-Analyse ermittelten Quoten, dass dieses Programm seine Hörerzahl steigern konnte. Prima, Herr Romann, fein, Gratulation. Und er sagt auch, er sei seinen Hörern verpflichtet, die…

  • Nachlässigkeit

    Das GANZE Werk bringt eine hübsche Replik von Carsten Molnar zu einem Kommentar von NDR-Kultur-Wellenchefin Barbara Mirow. Die sagte: „Die Bereitschaft, sich längeren, in sich geschlossenen Werken zu widmen, hat leider deutlich nachgelassen.“ Quelle: Das GANZE Werk / Korrespondenz – Einzelne Sätze, innere Geschlossenheit Amen. Die Bereitschaft von Schüler, etwas lernen zu wollen, hat leider…

  • Bald 1000

    In einem Brief eines ungenannten Rundfunkredakteurs zu meinem Artikel „Ästhetische Tauchgänge“ heißt es selbstkritisch und traurig: Insgesamt ist ein Wandel mit dem Medium Radio passiert, der sehr schmerzlich ist. Das Radio wird seit etwa 10 Jahren seit dem geballten Auftreten der privaten Anbieter als Junk-Box genutzt. Die Musik spielt nur noch als Stimmungsrampe eine Rolle,…

  • Eigentlich ist die Sache ja hochpeinlich.

  • O-Ton Gernot Romann, NDR Programmdirektor Hörfunk: “Leider hat Gotthold Ephraim Lessing keine Konjunktur. Der Prophet der Toleranz passt nicht ins Schema enger Glaubensbekenntnisse, ist den Geschmackspolizisten unserer Tage suspekt. Auch im Radio gilt: Was nicht den Vorstellungen einer sich als Elite begreifenden Minderheit entspricht, wird erbarmungslos bekämpft – bis hin zur persönlichen Verunglimpfung von Programmmachern…

  • Das Ganze Werk

    Unter diesem Titel hat sich im Norden Deutschlands eine Initiative zur Reform der Reform der Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (hier speziell von NDR-Kultur) gebildet und aufgestellt. Sie beklagen viel an der gegenwärtigen Rundfunkpraxis. Sicher das, wie sie sich nennen, dass nämlich so gut wie keine kompletten Werke mehr gespielt werden, sondern nur sogenannte Schmankerl. Ein…

Enable Notifications OK No thanks