Daten
-
Die Neodigitalen
•
3 Minuten Lesezeit
Es wird immer klarer, dass man der Gruppe der Neoliberalen eine weitere Gruppe hinzufügen muss, die man als die Neodigitalen bezeichnen wird. Hierbei handelt es sich um Influencer aus der Welt der socialen Medien, die die technischen Entwicklungen des Internets beinahe kritiklos begleitet und all diejenigen, die auf Gefahren und Probleme hinweisen, als Spielverderber ansehen.…
-
Reanonymation
•
4 Minuten Lesezeit
Es ist interessant, zu beobachten, wie Phänomene und Probleme verschwimmen, nur weil man sich wenig und zu kurze Gedanken macht. Die aktuelle Diskussion über den Wert oder Nutzen von Anonymität ist so ein Fall. Da hat man beispielsweise Anonymität als Inbegriff des Schutzes der Privatsphäre und auf der anderen Seite die Anonymität des Individuums in…
-
Deutschland vor der Konsole
•
1 Minute Lesezeit
Ich bin von gestern. Bei der Datenpanne bei Sony hat mich am meisten gewundert, dass es 77 Millionen Nutzer im Netz gibt, die das Sony-Teil nutzen. Fast ganz Deutschland an der Spiele-Konsole vernetzt, übertragen. Was für ein Bild und ein für mich gar nicht so angenehm ausschauendes außerden. Aber ich bin ja auch von vorgestern