Enzyklopädie der Neuen Musik
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: Tod und Geburtstag
•
2 Minuten Lesezeit
Neue Musik im Radio beim Bayerischen Rundfunk – Wenn man dabei sein will, muss man mindestens 70 Jahre alt sein oder frisch gestorben (und bitte gerne auch alt dazu). +++ Neue Einfachheit ist viel zu komplex. +++ Wie Werbung tickt oder sticht …
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: Werke KW 28/2020 („ü=ø“ bis „Nach oben offen“)
•
1 Minute Lesezeit
Moments musicaux III Vier gelbe Balladen Concerto lirico Aus der Matratzengruft Meyerbeer-Paraphrasen Lamento di Orlando Romanza e Danza Otaku Nation Clair-obscur Goldberg Vil Sturm & linde Zeit ü=ø Tautologos IV BeethovEnBloc beethoven – innen wie außen Schwankende Zeit Kammersymphonie A-Dur Zwei ernste Gesänge und kehret zur Sonne zurück Umrisszeichnung eines Gefühls Lip MagsMax Nachtwanderung…
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: „Gutmenschentremolo“
•
7 Minuten Lesezeit
Es sei „einwandfrei politisch korrektes Gutmenschentremolo,“ schreibt Eleonore Büning über die Transit-Performance des Ensemble Kaleidoskop bei den Donaueschinger Musiktagen in ihrer Kolumne des Netzmagazins takt1.de in der „society of music“. Das wundert, denn eigentlich empfand sie die Aufführung ziemlich daneben. Zur Sache sagt sie: „Danach steigt das Ensemble Kaleidoskop aus, flüchtlingsmäßig verkleidet. Baut sich auf…
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: Der “allgemein verständliche Stil”
•
2 Minuten Lesezeit
Barbara Boisits, habilitierte Musikwissenschaftlerin aus Österreich, prägte den Begriff des “allgemein verständlichen Stils” als Stilbegriff innerhalb der Neuen Musik anlässlich eines Artikels in der “oeml”, dem “grundlegende[n] Nachschlagewerk zu Musik und Musikleben in Österreich”, das “sich an die wissenschaftliche Fachwelt ebenso wie an interessierte Laien” richtet. “W. (…) strebte einen allgemein verständlichen Stil an, um…
-
Kleine Musiklehre: Betroffenheitscluster
•
1 Minute Lesezeit
Betroffenheitscluster: Tontraube mit Vorhalt. Synthese aus barocker Figur und alter neuer Musik. Funktioniert vor allem zur musikalischen Untermalung in Fernsehen und Film.