Fernsehen

  • Langweiliger Fernsehabend gestern. Erst Rotz und Wasser bei “Der Junge muss an die frische Luft”, dann das geheime Leben der Hunde mit den afrikanischen Hunden und schließlich die “Reste von Welke und Pastewka”. Die Zeit der 60er im Fernsehen, wo sich Männer über Schlüpfrig- und über Spießigkeiten unterhalten, wie sie einmal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in…

    Beitrag komplett lesen …

  • Gestern lief der großartige Film über Anna-Lena Schnabel im TV. Zur Sprache kamen dabei eigenartigen Verhältnisse beim Zustandekommen des ECHO Jazz. Ich habe in der JazzZeitung.de einiges angedeutet: TV-Tipp: Der Preis der Anna-Lena Schnabel (3sat) – und ein medienpolitisches Ärgernis Was man sich dabei immer vor Augen halten muss, ausgerichtet wird der ECHO Jazz von…

    Beitrag komplett lesen …

  • Als heute gestern war

    Es ist ja nur ein Bild aus einer Fernsehaufzeichnung der Nachrichten des ZDF von vor 30 Jahren. Man beachte einmal, mit wieviel Technik man damals ausgekommen ist. Ein paar Monitore auf Rollwägen. Und vor allem: Ein Schreibtisch, so wie ich auch einen Schreibtisch habe: Eckig, mit vier Beinen, unten offen. Hinten ein paar Fenster! (Ja,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die ganze Welt weiß, dass es Bielefeld nicht gibt, selbst in Nordkorea ist das bekannt. Mit schöner Regelmäßigkeit wird vor allem an Fernsehfilmen kritisiert, sie zeigten ein vollkommen falsches Bild jener Gruppen, die da abgebildet sind. Musiker sind da mindestens so empfindlich wie Ärzte, aber auch andere Gruppen, die sich benachteiligt fühlen, sehen sich durch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Happylepsie

    die, das, des, der, dings, dusel, dasel, Verkrampfter Lachanfall, vozugsweise beim Rezipieren von Telemedien oder Sozialmedien. Ursache: Unter H. leiden all diejenigen, die vor Schreck nicht mehr heulen können. Rauschhafte Erkrankung des Nervensystems, das in dialektischer Umkehr, das Gegenteil von dem bezeugt, was diese Person gerade fühlt. Folgen: Muskelkater, feindliche Haltung von Mitmenschen Therapie: Aus…

    Beitrag komplett lesen …

  • Mit erstaunlichem Erfolg hat das RTL oder SAT1 oder so ein Sender jetzt im Programm, wo beim Namen genannt wird, was es an Steuerverschwendung in Deutschland so gibt. Kein Mensch wird bestreiten, dass dies oft und häufig genug der Fall ist. Die Sendung trägt den Titel „Mario Barth deckt auf“ – und damit beginnt schon…

    Beitrag komplett lesen …

  • Heute morgen die Lektüre bei Stefan Niggemeier, den ich sonst immer im etwas Argwohn lese, ein Kommentar zu einer Sendung des ZDF in der „Moderator“ Lanz a lot Lanz ein „Gespräch“ führen tat mit Frau Wagenknecht. Herauskommen konnte nichts anderes, als was man reintat. Die Zutat Lanz erweist sich als vergiftete Nummer. Und das führt…

    Beitrag komplett lesen …

  • Besser der als der andere, der, wie gerade sehe, lauter Geburtstagsständchen für seinen R.W. bringt. In Bayreuth und in Dresden. Das Fernsehen soll ja demnächst dann voll sein mit dem Wagner-Sockenschuss. Flankiert von 100 Jahren Sacre du Printemps von Strawinsky. Der einzige Vorteil, neben Strawinsky, ist, dass es fast keinen Barockopernkäse mehr zu sehen gibt.

    Beitrag komplett lesen …

  • Wirres Fernsehen

    Verstolpert soll Schwarz-Gelb haben den Auftakt. Das Gegenteil ist richtig. Sie haben die erste SPD-Regierung seit 35 Jahren ins Amt gehoben. Das kann man natürlich verstolpern nennen. Aber Trittin noch besser. Man habe Wahlversprechen gebrochen. Zum Beispiel, dass man sagte, alles bleibt schlecht und schwere Zeiten stehen bevor, man werde den Gürtel enger schnallen. Und…

    Beitrag komplett lesen …

  • Meinung Wahn Kerner

    Eigentlich wollte Kerner war anderes sagen wie: “Das ist mir egal.” Aber er sagte meinungsfrei so wie manche sagen, sie seien denkbefreit. Für den Kerner ist es wesentlich, nach außen den großen Neutralisator zu spielen, unparteiisch zu sein. Aber an sich ist meinungsfrei leider noch nicht meinungsbefreit. Denn sein Tun und seine Sendungsbewusstsein besteht im…

    Beitrag komplett lesen …