Ich

  • Einsparpotential

    Die ganze Zeit schon will ich etwas machen zum Thema des Endes der Kritik. Aber wahrscheinlich bemerke ich dabei nur etwas, was schon vor einigen Jahren oder Jahrzehnten passiert ist.

    Beitrag komplett lesen …

  • Weg

    Außen für paar Tage. Vielleicht blögt mein automatisches Blög hinündwiederwäs.

    Beitrag komplett lesen …

  • Warum bloggst du? Aus Spaß. Aus Arbeit. Als Dokumentation von irgendwas, damit ich eines Tages aufstehen kann und sehen kann, siehste, haste gestern doch was gemacht. Haste doch gelebt. War doch nicht alles nur Schein und Trug, alter Rabensohn. Seit wann bloggst du? Bloggen seit irgendwann 2003, aber davor dokumentiert. Selbstporträt 180 cm. 82 kg.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Mann ohne Rückgrat

    Knuffel. Ernst! Öde? Leckt mich doch alle?? Keiner Zuhause! So, ich gabe jetzt mal meine Wahlempfehlung ab. Wählt die BayernPartei! Schönen Abend noch.

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Egogermane

    Sölbst Pölözöö-Föddös können nöcht gömöönör söön. Dass so ein Bengel in der Schule nicht gerade wohlgelitten war, einer, um den die Mädels einen großen Bogen machten und die Jungs einen noch größeren, liegt ja wohl auf der Hand. Aber Sperren ohne Ball, das war damals meine Spezialität. Wie ich damals den Star der B1 bodygecheckt…

    Beitrag komplett lesen …

  • Per Google-Suche selbstredend. Das wusste ich selbst nicht mehr, dass ich seit 1996 im Internet bin. Damals auf t-online-home gestrickt unter dem Titel Huflaikhans Heimat (siehe Logo, welches ich brav archiviert habe), alles für kleinere Bildschirme und NetscapeGold (oder wie das damals hieß). Von der damaligen Seite habe ich keine Schau mehr (die alten Grafiken…

    Beitrag komplett lesen …

  • Spaß beiseite. Lobididudelidu. Als studierter Deutschlandbummler hat man mit Semmeln so seine Probleme (allerdings nicht ihm seine). Als Niedersachse war man stolzer Brötchen-Käufer (der einzige Zusammenhang, in dem ich das Wort Stolz übrigens ertrage). Als Berliner wünscht man sich bekanntlich Schrippen, habe ich auch umgelernt ohne Probleme, zumal wenn dieses Wort “Schrippe” in unnachahmlich liebesflöterischem…

    Beitrag komplett lesen …