IFPI

  • VUT vs. IFPI (vs. DRM)

    Es geht ums DRM, weiß natürlich jeder. IFPI findet Jobs scheinheilig, VUT begruesst den Rückstoß. Man muss objektiv sagen, was Apple da macht, ist Käse gewesen und ist noch Käse. Total gutes Beispiel, wie man mit Blödsinn immer wieder doch punkten kann. Ich sage das mal abmahnbewehrt ganz subjektiv als meine persönliche Meinung. Damit ist…

    Beitrag komplett lesen …

  • Am 30. Juni endet sein Vertrag. Mit Spiesecke hatten die Phonoverbände ein Gesicht, welches keine reine Fratze war. Ich gebe zu, anfangs sah ich in ihm meinen Feind. Er wurde dann zu taktlos eingeladen im Jahr 2003 und ich hatte fast angst, ihm unter die Augen zu treten. Er selbst meinte: „Sie sind also der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die heutige Pressemeldung aus dem Hause der Deutschen Phonoverbände mit dem Titel: Forum der Rechteinhaber fordert angemessene pauschale Vergütungen und effektivere Regeln zur Pirateriebekämpfung im Urheberrechtsgesetz ist ein bisschen pikant. Die pauschalen Vergütungen auf Geräten und Leermedien befinden sich auf dem Stand von 1985. Die Bundesregierung hat bereits in zwei Vergütungsberichten festgestellt, dass sie nicht mehr angemessen,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Cluster: Experten

    Haben sie schon einmal versucht, Musik von Helmut Lachenmann aus dem Internet zu laden? Internet haben sie nicht? Sie Glücklicher. Andernfalls: Probieren sie mal. „Dal niente, al niente“, sag ich nur, Null Komma nufftig. Dagegen findet man immerhin einiges von Iannis Xenakis oder John Cage. Ist eigentlich nicht so schlimm, weil die Sache mit dem…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen distanziert sich in seiner heutigen Pressemeldung vom Vorhaben der Phonoverbände, die Lizenzkosten auf Tonträger von 9,009 auf 5,6 Prozent absenken zu wollen. Dazu heißt es wörtlich: Dies ist kein Schmusekurs, sondern Konsequenz und Ausdruck der partnerschaftlichen Geschäftsphilosophie der Independents. Sie verstehen sich nicht als bloße Finanziers und Vermarkter, sondern als umfassende…

    Beitrag komplett lesen …