Menschen
-
Bleierne Zeit – Rechtgläubige zweifeln an einer Stunde nicht – Der monströse gesellschaftliche Fehler
•
3 Minuten Lesezeit
Bleierne Zeit – Rechtgläubige zweifeln an einer Stunde nicht – Der monströse gesellschaftliche Fehler – O Mensch, bewein dein Sünde gross. Beweine Dich, und dann setze Dich halt wieder ans Werk. Nase! Machen alle anderen auch, denen etwas an ihren Mitlebewesen liegt, statt an deren Vernichtung.
-
Kalibrierung der Gesellschaft – Wiedervorlage
•
4 Minuten Lesezeit
Man kann seinen Monitor mit einigen Mitteln kalibrieren. Dazu nimmt man wohl am besten ein System, welches einen Sensor hat, der die Farben prüft. Rot ist dann Rot, Grün Grün, Blau Blau und Grau Grau. Was das Kalibrieren nicht bringt, ist, ob das was auf dem Bildschirm an Bildern sich zeigt, ein gutes Bild ist.…
-
Hundeleben – Freinde und Casanovi – Nacktschnecken
•
2 Minuten Lesezeit
Was sagte doch gerade gestern meine Hundetöle zu mir, nachdem sie einen mir in meinen Jackentaschen herumschnüffelnden frischfrisierten stinkenden Königspudel in die Schranken wies: „Der wird nie mein Freind werden.“ Dieses schwarze Wesen, weitab von seinen nichtsnutzigen Besitzern, tänzelte wie einst eitel, unsonnig John Travolta durch das Waldesgeäst, nur fehlte ihm die nötige Pumpgun. Trippeltrappel,…
-
Erstaunliche Eigenschaften bei Menschen: Beharren
•
2 Minuten Lesezeit
Es gibt eine Fähigkeit, die zur Zeit, wie es scheint, immer stärker ausgeprägt wird: Das Beharren auf einer einmal gefassten „Meinung“ – solange sie cool genug scheint. Kann man in den entsprechenden Netzforen anlässlich des Rechtsstreits zwischen YouTube und GEMA vor dem Landgericht München nachlesen. Beharren auf einer Meinung, weil man die so gewohnt ist.…
-
Die Jugend wird akzeleriert – dabei werden sie zu den Dummen
•
2 Minuten Lesezeit
Erst haben sie viel zu viel zu tun und ächzen unter der Arbeit, dann haben sie nichts zu tun und ächzen darunter. Die Welt der Extreme, die offenbar kein Leben zulässt, bei dem man selbst im Zentrum stünde. Eigentlich eine Fortführung frühkindlicher Verhaltensweisen und kein Lernprozess danach. Mir scheint der Akzelerationsprozess, unter dem die Jugend…
-
Das Leben mit dem Computer
•
2 Minuten Lesezeit
Das aber war auch bald geschafft und ich war voll Vorfreude auf den frisch-flotten Rechner. Und dann das. Ergebnis war, dass sämtliche Programme für den Hausgebrauch komplett gelöscht waren, ebenso wie deren Voreinstellungen und Sonderkonfigurationen. Das ist ziemlich blöde. Nicht nur bei Filezilla, wo einem die ganzen Serververbindungen hopps gegangen sind. Aber auch eben Anpassungen…
-
Wasistdenneigentlichlos?
•
1 Minute Lesezeit
An allen Ecken und Kanten donnert es. Ein Schwall des Destruktiven. Die eine Pest kommt von außen, die andere von innen. Nicht alles Öl. Und gar nichts in Butter.
-
Alles dreht sich um den Hund – und der dreht sich um die Katze, die sich um sch selbst dreht
•
1 Minute Lesezeit
Früher sagte man mir einmal, wenn du den Charakter eines Menschen wirklich kennenlernen willst, dann musst du ihn betrunken erleben. Das stimmt auch nach meinen Erfahrungen vielfach. Ebenso trifft es aber auch zu, wenn beispielsweise ein Hund ins Spiel kommt.
-
Kleinmachnower Begegnungen
•
2 Minuten Lesezeit
Ich gehe spazieren mit Frauchen und Hundchen. Irgendwo kommen zwei Menschen entlang. Ich so: “Hallo.” Er so: “Was wollen Sie?” Ich: “Das ist ein nicht ungewöhnlicher Gruß unter Menschen.” Sie: [nickt mit dem Kopf] Er: [Verdreht den Kopf völlig verständnis- und fassungslos.] Frauchen: “Lass ma.” Ja, so lebt man hier im Speckgürtel der Hauptstadt.
-
Vor dem Bundestag gescheitert
•
1 Minute Lesezeit
Ein geradezu tragischer Anblick, ein Poetum des täglichen Dramas. Direkt an der Spree direkt am Dingens-Haus, vis a vis vom Lüders-Haus. Na, Paul-Löbe?